Sowohl Bayern als auch China haben großes Interesse an guten wirtschaftlichen Beziehungen. China ist Bayerns drittwichtigster Handelspartner: Rund 2.000 bayerische Unternehmen sind in China tätig. Firmen wie Siemens und MAN sind Beispiele dafür, wie wertvoll das Reich der Mitte als Handelspartner sein kann. Aber auch viele chinesische Firmen sind inzwischen in Deutschlands größtem Bundesland angesiedelt. Insbesondere in den Bereichen Kraftwagen und Maschinenbau steigen die Export- und Importzahlen weiter.
Am 16. Juni 2015 veranstaltet der BWA in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung e.V. und dem VDI und mit Unterstützung der Stadt Neustadt bei Coburg das erste China-Unternehmertreffen Nordbayern. Es dient Unternehmern aus Bayern mit vorhandenen oder geplanten Geschäftsvorhaben im Reich der Mitte zur Informationsgewinnung und zum gemeinsamen Austausch – dabei werden nicht nur die makroökonomischen Rahmenbedingungen erörtert, sondern auch praktische Hinweise gegeben und Erfahrungen im China-Geschäft ausgetauscht.
Programm / Anmeldung (pdf)
Adresse:
Rathaussaal der Stadt Neustadt bei Coburg
Georg-Langbein-Straße 1
96465 Neustadt bei Coburg
Ansprechpartner:
René Leibold
Telefon: +49 8193 99 79 350
Telefax: +49 8193 99 79 351
E-Mail: r.leibold(at)bwa-deutschland.de