Sehr geehrte Damen und Herren
das Aachener Kompetenzzentrum Medizintechnik ist Mitglied in der GMTA (German Medical Technology Alliance), eine befreundete Organisation des BWA. Beiliegend erhalten Sie die Informationen zur Veranstaltung.
Wir freuen uns, Ihnen die erste Veranstaltung des neuen Clusters MedizinTechnik.NRW ankündigen zu können, den Roundtable "Japan-Chancen für deutsche Unternehmen der Medizin & Technik".
Der Roundtable findet auf dem Campus der RWTH Aachen am Montag, dem 14. November im Vorfeld der MEDICA statt.
Neben deutschen Teilnehmern erwarten wir hierzu ca. 30 Teilnehmer aus der japanischen MEDICA-Delegation mit Unternehmern, Herstellern und Industrievertretern aus den Bereichen
- medizinische Bildgebung
- Hochfrequenz-Röntgengeneratoren
- Ultraschallgeräte
- optische Medizingeräte
- Videolaryngoskopie
- endoskopische Geräte
- diagnostische Geräte mit haptischer Technologie
- Chirurgische Instrumente
- medizinische Spritzen, Spezialbestecke, Nähinstrumente
- Präzisionsherstellung von Metallen, Keramik oder Plastik für Endoskope
- Druckkammern
- Medizinmodelle und Bildungsmaterial
Wie Sie der beigelegten Einladung entnehmen können, wird der Oberbürgermeister der Stadt Aachen die Workshopteilnehmer und Japan-Delegation zu einem Empfang in das Rathaus einladen, bei dem die Möglichkeit des direkten gegenseitigen Kennenlernens besteht.
Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenlos.
Im Namen des Clustermanagements MedizinTechnik.NRW laden wir Sie herzlich zum interessantesten Tag im Vorfeld der MEDICA ein!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Detlev Langmann
Adresse:
Aachener Kompetenzzentrum Medizintechnik -AKM-
Zentrum für Biomedizintechnik (ZBMT)
Pauwelsstr. 17, 52074 Aachen
Tel/ Fax: +49 241 5652 898-1/-9
Email: d.langmann(at)akm-aachen.de
Web: www.akm-aachen.de