Auftakt des BWA-Landesverbands Sachsen-Anhalt zum Jahr der Fachkräftesicherung
Eines der wichtigsten Themen für die Zukunft der deutschen Wirtschaft ist die Fachkräftesicherung. Sachsen-Anhalt gilt hier seit einigen Jahren als Vorreiter.
Die BWA-Broschüre „Fachkräftesicherung durch Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung“ wurde für den renommierten Politikaward nominiert und kam ins Finale.
Hier haben Prof. Dr. Dr. h. c. Lothar Abicht vom isw Institut in Halle und Unternehmer Lutz Rätz aus Magdeburg als Präsident des BWA in Sachsen-Anhalt wesentlich mitgewirkt. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet wurde hier ein Werk geschaffen, das in seiner Fokussierung und Praxisorientierung herausragend und neu ist.
Ein zentraler Gedanke der Broschüre ist die Notwendigkeit, die Unternehmen bei dem gegenwärtig in vollem Gange befindlichen Übergang zwischen der Generation Babyboomer zur Generation Y zu unterstützen. Denn mit diesem Übergang ist ein nachhaltiger Wertewandel in der Arbeitskultur verbunden.
Der BWA – Landesverband Sachsen-Anhalt lädt Sie sowie die jungen Menschen der Generation Y aus Ihrem Unternehmen recht herzlich ein, dabei zu sein.
Einladung/Anmeldung (pdf)
Adresse:
EVH GmbH/Stadtwerke Halle GmbH, Raum 4.001, Bornknechtstraße 5 in 06108 Halle (Saale)
Ansprechpartner:
Carmen Niebergall
Telefon: +49 391 620 25 43
Telefax: +49 391 620 25 43
E-Mail: c.niebergall(at)bwa-deutschland.de