News / Berichte / Artikel
(Duisburg)
Minister Schneider: Zeitarbeit kann auch sozial gerecht sein
Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Guntram Schneider besucht Senatsmitglied START Zeitarbeit NRW GmbH
(Berlin)
Managerfortbildung der GIZ
BWA referiert vor 22 jungen Akademiker aus 11 Staaten Asiens und Europas, die an einer Schulung zum Thema „Verbandsmanagement“ teilnehmen
(Berlin)
Botschaftergespräch Mosambik
Am 7. Dezember 2011 empfing der BWA S.E. Amadeu da Conceição im Ludwig Erhard Haus zu seiner ersten Veranstaltung als neuer Botschafter von Mosambik in Deutschland.
(Cottbus)
(Chongqing/Shanghai)
BWA-Reise nach China
Delegation deutscher Unternehmer reist nach Chongqing und Shanghai
(Berlin)
BWA veranstaltet Symposium zum Thema „Mobilität der Zukunft“
Kommission „Innovation“ unter Leitung von BWA-Vizepräsidenten Stephan Albani veranstaltete Symposium zum Thema „Mobilität der Zukunft“. Vier Experten aus Politik, Wissenschaft und Verbänden referierten und diskutierten vor rund 60 interessierten Gästen über zukünftiger Mobilität
(Köln)
Parallele Tendenzen in Wirtschaft und Musik: Grenzerweiterung
BWA Wirtschaftsclub Köln zu Gast in Kölner musikFabrik
(Berlin)
BWA-Hauptstadtempfang: Rückblick auf 2011 und Vorschau auf 2012
Zum 02.12.2011 lud der BWA Senatoren und Mitglieder, Botschafter und Botschaftsräte sowie weitere Gäste in den Berliner Kaisersaal zum alljährlichen Hauptstadtempfang ein.
(Bielefeld)
Jahresabschlussveranstaltung des IWC OWL
mit Professor Günter Verheugen als Gastredner
(Litauen)
Unternehmerreise nach Litauen
Sieben Unternehmen waren vom 28.-30.11.2011 der gemeinsamen Einladung von BWA und der litauischen Wirtschaftsförderung „Enterprise Lithuania“ zu einer Unternehmerreise nach Litauen gefolgt
(Magdeburg)
Leopoldina-Fotoausstellung „Neue Bilder vom Alter(n)“ wird in Magdeburg gezeigt
BWA-Landesgeschäftsführerin von Sachsen-Anhalt Carmen Niebergall spricht in ihrer Funktion als Vorsitzende des Demografie-Beirates Sachsen-Anhalt auf Eröffnung
(Budenheim)
Innovationspreis für BWA-Mitglied Chemische Fabrik in Budenheim
Innovationspreis „365 Orte im Land der Ideen“
(Magdeburg)
Mitgliederversammlung des BWA-LV–Sachsen-Anhalt
Bernd Koller als Präsident und Romy Harnapp sowie Johannes Kempmann als Vizepräsidenten für die kommenden fünf Jahre wieder gewählt worden
(Magdeburg)
Impulse aus dem 4. Kamingespräch vom 24.11.2011
Carmen Niebergall, Geschäftsführerin vom Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), berichtete über Initiativen zur Begegnung des demografischen Wandels im Land, wie den Beirat Demografie und der daraus entsprungenen Demografie-Allianz Sachsen-Anhalt.
(Cottbus)
Spende des BWA an den Cottbuser Turmverein e. V.
Wirtschaftsclub Cottbus Lausitz spendet 700 Euro
(Köln)
BWA-Senator Nils Röpke: Zentek startet Europaportal zu Entsorgungsfragen
Der Entsorgungsdienstleister Zentek GmbH & Co. KG hat sein Online-Informationsangebot um ein Europaportal erweitert. Das frei zugängliche Portal ist in die Seite zentek.de integriert und bietet grundlegende Informationen über die abfallrechtlichen Bestimmungen in Europa. Interessierte finden zu jedem Land die entsprechenden Regelungen für die Bereiche Elektro-Altgeräte, Verpackungen und Batterien.
(Berlin)
Bahrain Roadshow Berlin
BWA informierte in Zusammenarbeit mit GHORFA über den Wirtschaftsstandort Bahrain. Unter den Gästen auch Bundesminister a. D. Otto Schily
(Erfurt)
Ein Vorbild für unternehmerisches Engagement im Mittelstand
Mit dem „Lothar Späth-Preis“ hat der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Bayern/Thüringen“ (BWA) in diesem Jahr Franz Stegner, Geschäftsführender Gesellschafter der Stechert Stahlrohrmöbel GmbH, ausgezeichnet.
(Magdeburg)
BWA unterstützt erstes Job- & Recruitingevent „hierbleiben!“
„hierbleiben!“ konnte den Dialog zwischen hiesigen Unternehmen und Fach- und Führungskräften fördern ganz konkrete Stellen anbieten, die eine der Grundvoraussetzungen zum Hierbleiben sind.
(Düsseldorf)
Der richtige Umgang mit Talenten im Unternehmen
Eine aktuelle Studie des BWA-Mitglieds und Personaldienstleisters Mercuri Urval zeigt: Unternehmen, die beim Talentmanagement systematisch und professionell vorgehen, profitieren davon gleich in mehrfacher Hinsicht
(Köln)
Unternehmer können sich auf unangekündigte Firmen-Durchsuchungen vorbereiten
Der BWA-Internationale Wirtschaftsclub Metropol-region Köln lud am vergangenen Donnerstag im Rahmen der WiWiNetz –Veranstaltungsreihe (Wirtschaft trifft Wissenschaft) zum Thema „Dawn Raid und die Abwehr der Strafbehörde“ in die Rechtsanwaltskanzlei Hecker Werner Himmelreich in Köln ein.
(Düsseldorf)
Senatsveranstaltung mit dem Präsidenten des Rheinischen Sparkassen-und Giroverbandes Michael Breuer
Der Präsident des Rheinischen Sparkassen-und Giroverbandes, Michael Breuer, erläuterte die Positionierung Deutschlands innerhalb der europäischen Staatengemeinschaft und die Konsequenzen, die sich u.a. für die Banken im Hinblick auf die politischen Beschlüsse ergeben.
(Cottbus)
Einheitliche Maut-Regelungen in Europa
Europaabgeordneter Norbert Glante im Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz zu Gast
(Magdeburg)
Verleihung des 3. Ethikpreises in Sachsen-Anhalt
Getragen wird die Initiative von der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, der Hochschule Magdeburg- Stendal und dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, Landesverband Sachsen-Anhalt.
(Halle (Saale))
BWA-Mitglieder KATHI GmbH und Dorint Charlottenhof Halle ehren beste Azubis
Die „Goldene Kathi“ für Halloren-Azubi
