News / Berichte / Artikel
(Cottbus)
Neuer Wirtschaftsclubvorstand gewählt
Im Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz hat Ende Oktober die Wahl des Vorstandes stattgefunden
(Berlin)
BWA veranstaltet Symposium zum Thema „Urban Mining“
Unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan lud die Kommission „Innovation“ des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) am 28.10.2011 zu einem Symposium zum Thema „Urban Mining“ ein, das den Beginn einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Zukunftsfragen und -technologien am Standort Deutschland“ markiert.
(Berlin)
BWA schließt Kooperationsvertrag mit rumänischem Unternehmerverband UGIR
Am 26.10.2011 begrüßte BWA-Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch den Präsidenten des rumänischen Unternehmerverbandes UGIR George Constantin Paunescu zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages in der Bundesgeschäftsstelle des BWA im Ludwig Erhard Haus.
(Berlin)
Bürgermeister von Maputo zu Gast beim BWA
Begleitet von einer hochrangigen Delegation aus seiner Stadtverwaltung hat der Bürgermeister von Maputo (Mosambik) am 26.10.2011 den BWA besucht.
(Berlin)
BWA-Senator Marco Löw über "Forensische Geschäftsführung"
Löw spricht auf Veranstatlung des Wirtschaftsblatt
(Berlin)
Brandenburgischer Ausbildungspreis 2011
BWA-Mitglied LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG unter den Preisträgern
(Berlin)
Wirtschaftsdelegation aus Wenzhou zu Gast beim BWA
Am 19.10.2011 hat eine Gruppe von 20 Repräsentanten der rund 200 km südlich von Shanghai gelegenen Provinzstadt Wenzhou den BWA besucht.
(Halle)
Photovoltaik- und Solarthermie-Förderung
BWA-Mitglied EVH erhält Innovationspreis für Bürgerbeteiligungsprogramm „Solar für Halle“
(Braunschweig)
Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zu Gast beim BWA
Die Senatoren und Wirtschaftsclubsmitglieder des Landes Niedersachsen und Bremen diskutierten mit Minister Jörg Bode die zurzeit bewegendsten Fragen, die bei Landes-, Bundes- und EU-Politik von Bedeutung sind.
(Sondershausen)
Umzug nach Sondershausen
BWA-Landesgeschäftsführer Thüringen / Bayern Matthias Anschütz und Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) bei Feier der Firma Thermik Thüringen GmbH des BWA-Senators Marcel Hofsaess
(Bonn)
BWA-Senat mit Delegation bei Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in Bonn
Lockere Gesprächsrunde mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
(Erfurt)
Ausschreibung des Lothar Späth – Preises
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) schreibt den „Lothar Späth – Preis“ aus, der erstmals im Jahre 2008 verliehen wurde. Die Preisverleihung erfolgt in diesem Jahr anlässlich der BWA-Gala am 19. November 2011 im Kaisersaal Erfurt.
(Bad Oeynhausen)
Youth meets Economy – der nächste Schritt im Azubi-Projekt des IWiC OWL
Unter dem Motto “andere Welten kennen lernen“ soll den Auszubildenden der Mitgliedsfirmen in besonderer Weise einer der Grundpfeiler des BWA - die Außenwirtschaft- näher gebracht werden
(Halle (Saale))
BWA Landesverbände Sachsen-Anhalt und Sachsen zu Gast bei GISA
Insgesamt 18 BWA-Mitglieder und Freunde der Verbände konnten Michael Krüger, BWA-Landessenatsmitglied und Bernd Koller, BWA-Landespräsident, am 26. September im Haus der GISA begrüßen.
(Berlin)
20. Wirtschaftsforum der Brandenburger SPD in Potsdam
BWA-Landesgeschäftsführerin Brandenburg Elke Magdon im Gespräch mit Altkanzler Gerhard Schröder
(Hannover)
BWA Kommission Energie und Umwelt gestartet
Am 28.09. ist die Kommission Energie und Umwelt in der FH-Hannover gestartet.
(Hannover)
Elektromobilität made in Germany
Der BWA Landesverband Niedersachsen+Bremen war der Initiator und Gastgeber der ersten Veranstaltung der Reihe „Elektromobilität made in Germany“. Herr Dr. Rudolf Krebs (VW) und Patrick Zankl (BWA) rufen zur Systemischen Zusammenarbeit auf.
(Shanghai)
Internationaler Wirtschaftsclub Shanghai gegründet
Der Internationale Wirtschaftsclub Shanghai des BWA versteht sich als Anlaufstelle für BWA-Mitglieder, die Ihre Aktivitäten in China verstärken (oder beginnen) möchten, hilft bei der Anbahnung und Vermittlung von Geschäftskontakten
(Budenheim)
BWA-Mitglied Chemische Fabrik Budenheim lud zu einem "Tag der offenen Tür"
BWA-Mitglied Chemische Fabrik Budenheim lud zu einem "Tag der offenen Tür"
(Chongqing/Shanghai)
BWA-Delegationsreise Chongqing/Shanghai
Der BWA lädt zu einer Delegationsreise ins chinesische Chongqing ein. Mit der Wirtschaftsförderung der Metropole (Coftec) wurde im Frühjahr ein Kooperationsabkommen abgeschlossen.
(Bergisch Gladbach)
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr auf Schloss Bensberg bei BWA-Senatsveranstaltung
Freiheit und Verantwortung - Gesundheitsminister und FDP-Landesvorsitzender NRW Daniel Bahr zu Gast beim BWA
(Berlin)
BWA verlangt offene Debatte über Einführung des ESM
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) mahnt an, eine offene Debatte über die Einführung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) zu führen.
(Tangshan, China)
Tangshan “The golden Place” of China
BWA-Delegation um Rainer G.P. Dumpff reist zum "CaoFeidian Port-Related Industry International Investment and Trade Forum China"
(Magdeburg)
Auf dem Weg zu einer starken Partnerschaft für eine gute Zukunft Sachsen-Anhalts
„Demografie-Allianz“ soll kreative Lösungen für den Umgang mit demografischem Wandel entwickeln. BWA-Landesgeschäftsdführerin Sachsen-Anhalt Carmen Niebergall im Beirat der Allianz, BWA-Landesverbandspräsident Bernd Koller ist Partner
(Großbeeren)
Bei Rhenus bleiben die Daten geschützt – vom Posteingang bis zur Aktenvernichtung
BWA-Mitglied Rhenus Office Systems bietet anderen Unternehmen Systemdienstleistungen an, die von der Bearbeitung des Posteingangs über die Digitalisierung und Archivierung bis hin zur Datenvernichtung reichen.
