News / Berichte / Artikel
(Halle)
Mit „Soundjack“ über große Distanzen hinweg musizieren
BWA-Mitglied GISA überreicht IQ Innovationspreis in der Kategorie IT
(Halle (Saale))
BWA-Senator Dr. Bertram Thieme, Hotelmanager des Jahres 2012
Trebing-Lecost Hotel Guide 2012 verleiht Preis an den Manager des Dorint Charlottenhof in Halle (Saale)
(Los Cabos, Mexiko)
Politikberatung für die G20
BWA auf B20-Gipfel in Mexiko
(Berlin)
Zhangjiagang - China's Perle im Yangtse-Delta
BWA unterzeichnet Rahmenvereinbarung über vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der chinesischen Stadt Zhangjiagang.
(Shanghai, Xi´an)
Grüne Technologien für China
LCS Holdings aus China neues Unternehmensmitglied im BWA
(Köln)
Kaufhof-Chef wird Senator des BWA
Lovro Mandac, Vorsitzender der Geschäftsführung der GALERIA Kaufhof GmbH, Köln, ist in den Senat des BWA berufen worden.
(Magdeburg)
Zukunftsdialog: Miteinander der Generationen im demografischen Wandels
Demografie-Beirat bringt eine Demografie-Allianz unter dem Titel „Auf dem Weg zu einer starken Partnerschaft für eine gute Zukunft“ auf den Weg.
(Köln)
BWA-Mitglied HH Vision visualisiert EM und WM Stadien
Architektur-Visualisierung
(Düren, Aachen)
Aachener Arbeits- und Zukunftsforscher Dr. Frank Hees bringt Impulse in BWA-Dialog ein
Hees verstärkt Präsidium des Int. Wirtschaftsclubs Aachen-Düren und BWA-Senat
(Halle (Saale))
Neudefinition von "Rendite"
BWA-Senator Berthold Müller-Urlaub fordert die Unternehmer auf, ihre Familienpolitik neu zu definieren
(Hamburg)
BWA Außenwirtschaftskommission
Unter der Leitung von BWA-Präsidiumssprecher Rudolf Weiler trafen sich am 5.6.2012 in Hamburg 16 BWA-Mitglieder zur konstituierenden Sitzung der BWA Außenwirtschaftskommisssion.
(Berlin)
Konkrete Unternehmer-Gespräche mit Senegal
Am 06. Juni 2012 fand eine weitere Veranstaltung der Reihe Botschaftsgespräche in der Botschaft der Republik Senegal in Berlin statt. Der Gesandte Cheikh Tidiane Sall und der erste Berater des Botschafters Ibrahima Cisse empfingen die Gäste und kamen ohne Umschweife ins Gespräch.
(Burg)
Sommerbiwak 2012 in Burg
Der Kommandeur des Landeskommandos SACHSEN-ANHALT, der Leiter des Gefechtsübungszentrums HEER und der Kommandeur des Logistikregimentes 17 „SACHSEN-ANHALT“ hatten am 01.06.2012 zum ersten Sommerbiwak der Bundeswehr auf das Übungsgelände der Clausewitz-Kaserne in Burg eingeladen.
(Piesteritz)
BWA Landesverband Sachsen-Anhalt geht neue Wege - Firmenbesuche mit jungen Studierenden
Erstmalig waren es junge Fachkräfte der Universitäten Halle und Magdeburg, aber auch die Arbeitsagentur und die IHK Halle-Dessau, die gemeinsam mit BWA-Mitgliedern den größten Ammoniakproduzenten Deutschlands in Piesteritz besuchten.
(Senftenberg)
Erfahrungen, Ergebnisse und Zukunftsvisionen des Lausitzer Seenlandes
23 Seen in Brandenburg und Sachsen wird das zukünftige Lausitzer Seenland haben.
(Berlin)
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft berät G20
BWA entsendet Sprecher seines Präsidiums zum B20 Gipfel in Mexiko
(Berlin)
Topthema Betriebliche Gesundheitsförderung
BWA im Gespräch mit Gesundheitspolitiker Norbert Paland
(Cottbus)
Grenzkriminalität bleibt Schwerpunktthema für Innenminister
Dr. Dietmar Woidke war Gast eines Wirtschaftsclubabends in Cottbus
(Braunschweig)
Kompetenzzentrum für Mobilitätsfragen
BWA-Besuch des Forschungsflughafens Braunschweig
(Köln)
Osteuropa in Bewegung? – Wohin geht die Reise?
PwC und BWA - Int. Wirtschaftsclub Metropolregion Köln diskutierten mit Unternehmern
(Aachen)
BWA bei der Karlspreisverleihung an den Bundesminister für Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble
Wie eng der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) mit europäischer Spitzenpolitik verflochten ist, hat die jüngste Karlspreisverleihung an den Bundesminister für Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, in Aachen gezeigt.
(Magdeburg)
Auf Entdeckertour
Magdeburger Sonntag über Carmen Niebergall, BWA-Geschäftsführerin Sachsen-Anhalt
(Breslau)
Erfahrungen in einer jungen Stadt gesammelt: Vertreter des Landesverbandes Berlin-Brandenburg besuchen Breslau
Die BWA-Mitglieder erlebten eine sich rasant entwickelnde junge Stadt.
