WiWiNetz (Wirtschaft trifft Wissenschaft)

„Im Morgengrauen,- Dawn Raids und die Abwehr der Strafbehörde“

Verhaltensregeln im Fall einer Unternehmensdurchsuchung und Maßnahmen zur Fehlervermeidung

Ansprechpartner:

Ausschreibung des Lothar Späth – Preises

Eine Initiative des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Thüringen/Bayern

Schirmherrschaft: Prof. Dr. Lothar Späth

1. Ausschreibung

 

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) schreibt den „Lothar Späth – Preis“ aus, der erstmals im Jahre 2008 verliehen wurde. Die Preisverleihung erfolgt in diesem Jahr anlässlich der BWA-Gala am 19. November 2011 im Kaisersaal Erfurt.

Der Preis steht unter dem Leitgedanken eines BWA-Zitates von John F. Kennedy:

20. Wirtschaftsforum der Brandenburger SPD in Potsdam

Beim 20. Wirtschaftsforum der Brandenburger SPD in Potsdam wurden Ministerpräsident Matthias Platzeck und Altkanzler Gerhard Schröder im Nikolaisaal als Redner begrüßt. Platzeck sprach über die Entwicklung des Landes. Gerhard Schröder sprach über globale Entwicklungen, äußerte sich über die derzeitige Finanzkrise. Er sprach sich eindeutig für die Erweiterung des EU-Rettungsschirms und damit für die Sicherung des Fortbestands des Euros aus. Er erwähnte auch, dass bei der Einführung der gemeinsamen Währung Fehler gemacht wurden, die jetzt nur schwer auszumerzen sind.

Elektromobilität made in Germany

Der BWA Landesverband Niedersachsen+Bremen war der Initiator und Gastgeber der ersten Veranstaltung der Reihe „Elektromobilität made in Germany“ bei der Robotation Academy GmbH auf dem Messegelände in Hannover am 28.09. Lieferbare Fahrzeuge (3 Tesla, Nissan Leaf, STROMOS, Citroen Z-Zero) und geplante (VW-E-Golf) konnten probegefahren werden. In Boxenstopgesprächen mit den Entscheidern bei VW, den Vorsitzenden der Fachverbände und Landtagsabgeordneten wurden die Fragen sofort vertieft. Die beiden Vorträge von Dr.

BWA Kommission Energie und Umwelt gestartet

„Positive Botschaften an KMU senden“ war ein genanntes Motto in der Vorstellungsrunde. Auf Einladung von Prof. Andreas Daum, Competence Center Project Management CCPM, konnte die Hochschule dazu als kompetenter Ausgangspunkt genutzt werden. Der Energieberater Matthias Putzke aus Berlin, die Umweltexpertin Dr. Sylvia Lorenz aus Braunschweig, BWA – Vizepräsident Wolfgang Müller aus Franken, der Carbon-Scout Johannes Diedrich, Gründerpreisträger aus Niedersachsen, Patrick Zankl, BWA-Senator und 2.

BWA Landesverbände Sachsen-Anhalt und Sachsen zu Gast bei GISA

18 Jahre Erfahrung, 150 Kunden und über 500 Mitarbeiter prägen die Erfolgsgeschichte der GISA GmbH, betont Geschäftsführer Michael Krüger in seinem Eingangsstatement. Der hallesche IT-Dienstleister bietet Prozess- und IT-Beratung, entwickelt und implementiert IT-Lösungen und übernimmt auf Wunsch komplette Geschäftsprozesse und IT-Infrastrukturen. Die hochsensiblen Kundendaten befinden sich dabei im mehrfach ausgezeichneten Rechenzentrum, so Michael Krüger.

BWA-Senat mit Delegation bei Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in Bonn

Senatoren, Präsidiumsmitglieder und der Vorstand des BWA waren Gäste bei den Feierlichkeiten zum 21. Tag der Deutschen Einheit in Bonn. Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Bonner Kreuzkirche und dem Festakt im ehemaligen Deutschen Bundestag trafen die BWA-Senatoren auch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen. Während des Empfangs im Foyer des Bundestages gab es Gelegenheit zu einem Gespräch mit einer gut gelaunten Kanzlerin in kleiner Runde.

(KR)

2011_10_03

BWA-Symposium „Urban Mining - Die Stadt als Ressource“

Sehr geehrte Senatorinnen und Senatoren des BWA,

Sehr geehrte Damen und Herren,

anlässlich der Gründung seiner Fachkommission Innovation gibt der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) sich die Ehre, Sie für zum Auftakt einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe zum Thema „Zukunftsfragen und -technologien am Standort Deutschland“ einzuladen.

Die erste Veranstaltung unserer Fachkommission widmet sich dem Thema „Urban Mining“, d.h. der Rückgewinnung von Rohstoffen in dicht besiedelten Räumen.

Ansprechpartner:

BWA-Gala mit Verleihung des „Lothar Späth - Preises 2011"

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Bayern / Thüringen möchte Sie, Ihre Begleitung, Freunde und Gäste recht herzlich zur

BWA-Gala 2011 und Verleihung des „Lothar Späth Preises 2011“

am Samstag, d. 19. November 2011, 19.00 Uhr in den Kaisersaal Erfurt, Futterstr. 15/16 einladen.

Es wird ein Abend der Extraklasse! Unser Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Herr Dr. Philipp Rösler sowie weitere Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft wurden von mir zur Gala eingeladen.

Ansprechpartner:

abonnieren