Neujahrsempfang 2012 des BWA-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen

Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

der

BWA-Neujahrsempfang 2012

wird

am Dienstag, 24. Januar, um 19:00 Uhr

in Braunschweig stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor - die schriftlichen Einladungen werden Ende Dezember/Anfang Januar versendet. An diesem Abend werden wir Sie über Gewesenes in 2011 und über Geplantes und Aktuelles für 2012 bei Sekt, kleinen Schlemmereien und einer besonderen Darbietung auf den neuesten Stand bringen.

Ansprechpartner:

BWA-Journal

BWA-Journal, die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift des BWA, informiert Mitglieder des BWA und Multiplikatoren in Politik, Verbänden, Wirtschaft und Gesellschaft über die zentralen Themen des BWA

Das Journal widmet sich wechselnden Schwerpunkten, wie Außenwirtschaft, Innovation, Bildung u.v.m. spiegelt das Magazin die gesamte Bandbreite unseres Verbandes wider.

Viertes Kamingespräch „Demografische Entwicklungen im Land – Herausforderungen, Perspektiven und Chancen. Welchen Beitrag können Universitäten und Hochschulen leisten?“

Auf Grund der sehr positiven Erfahrungen und Eindrücke aus unseren ersten drei Kamingesprächen, möchten wir unsere Veranstaltungsreihe „Neue Ansätze der Hochschulweiterbildung in KMU“ fortsetzen und Sie zu unserem vierten Kamingespräch unter der Themenstellung:

Demografische Entwicklungen im Land –
Herausforderungen, Perspektiven und Chancen.
Welchen Beitrag können Universitäten und Hochschulen leisten?“

am 24. November 2011 herzlich einladen.

Ansprechpartner:

Podiumsdiskussion Made in Germany: Chinesische Investitionen in Deutschland

Von der Werkbank der Welt zum Weltwirtschaftsplayer: Ein Ausdruck dieser rasanten Entwicklung ist die beständige Ausweitung der chinesischen Direktinvestitionen in Deutschland.

41 Prozent der chinesischen Projekte in Europa werden hier getätigt. Im vergangenen Jahr sind insgesamt 130 Vorhaben in Deutschland realisiert worden. Zunehmend treten die Unternehmen als Großinvestoren im Transportgewerbe, der IT-Branche, der Finanzwirtschaft und der Automobilindustrie auf.

Ansprechpartner:

"Was bringen Erdgasautos auf unseren Straßen?"

Die Frage nach umweltschonender Mobilität ist aktueller denn je – gerade für die Metropolregion Berlin-Brandenburg. Deshalb beleuchtet der Märkische Presse- und Wirtschaftsclub im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Möglichkeiten Umweltschutz und moderne Mobilität sinnvoll zu vereinbaren.

Ansprechpartner:

Verleihung des 3. Ethikpreises in Sachsen-Anhalt

Ca. 100 Gäste vor allem aus der Wirtschaft, aber auch Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Einsteingymnasiums Magdeburg waren im Rahmen des Ethikunterrichtes anwesend und diskutierten im Anschluss mit den Unternehmern sowie der Wirtschaftsministerin.

Moderator Ulrich Wickert erklärte: „Wir müssen den Werten wieder einen Wert geben: Anstand, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Solidarität sind Grundpfeiler des Zusammenlebens. Der Einzelne muss sich mit der Gesellschaft identifizieren, da er sich nicht den Regeln entziehen kann.“

BWA-Mitglieder KATHI GmbH und Dorint Charlottenhof Halle ehren beste Azubis

Am 1.11.wurde die nunmehr elfte „Goldene Kathi“ an die Beste der Besten vergeben. Frau Jennifer Kracht, Verkäuferin bei der Halloren Schokoladenfabrik AG, konnte sich über die Trophäe und das Preisgeld freuen.

Die Freude war groß, als die Beste der Besten die weiß-goldene Skulptur entgegennahm. Mit 98,3 Punkten hob sich Jennifer Kracht von den restlichen Absolventen ab und gewann den mit 1 500 Euro dotierten Preis.

Unternehmerreise nach Litauen

Der Geschäftsbereich Außenwirtschaft informiert, dass der BWA eine Unternehmerreise nach Litauen vom 28. bis 30. November 2011 vorbereitet. Enterprise Lithuania und der BWA bieten im Vorfeld individuelle Gespräche an, sodass geschäftliche Interessen in der Zusammenarbeit mit litauischen Unternehmen abgestimmt und mögliche neue Geschäftspartner identifiziert werden können.

Schwerpunkte der Reise sind:

- Metall Be-und Verarbeitung

- Holz und Holzprodukte

- Kunststoffe

- IT

- Human Ressources

Ansprechpartner:

Wirtschaftskonferenz Bahrain

Am 21. November 2011 findet in Berlin sowie am 23. November 2011 in Essen je eine Wirtschaftskonferenz in Zusammenarbeit mit dem EDB, Economic Development Board, Bahrain und der Ghorfa statt. Hauptorganisator der Wirtschaftskonferenz in Berlin ist der BWA und unterstreicht damit seine Bedeutung, die Wirtschaftsbeziehungen zu den Ländern im Nahen und Mittleren Osten verstärkt zu fördern und zu festigen.

Ansprechpartner:

abonnieren