Podiumsdiskussion Made in Germany: Chinesische Investitionen in Deutschland

Beginn:
Ort:
Berlin

Von der Werkbank der Welt zum Weltwirtschaftsplayer: Ein Ausdruck dieser rasanten Entwicklung ist die beständige Ausweitung der chinesischen Direktinvestitionen in Deutschland.

41 Prozent der chinesischen Projekte in Europa werden hier getätigt. Im vergangenen Jahr sind insgesamt 130 Vorhaben in Deutschland realisiert worden. Zunehmend treten die Unternehmen als Großinvestoren im Transportgewerbe, der IT-Branche, der Finanzwirtschaft und der Automobilindustrie auf.

„Made in Germany“ steht für Sicherheit und Qualität. Der hohe technologische Stand, die Rechtssicherheit, die Qualität der Arbeitskräfte, die große Marktkraft und die zentrale Lage in der EU lassen Deutschland für Investitionen zunehmend interessanter erscheinen.

Welche Rolle spielt Berlin im Städteranking und welche Erfahrungen macht Düsseldorf mit dem China-Kompetenzzentrum am Rhein? Diese und andere Fragen diskutieren unsere Experten zum Thema

„Chinesische Investitionen in Deutschland –Quo vadis?“.

Wir begrüßen wir auf dem Podium:

  • Christoph Lang, Leiter Unternehmenskommunikation bei BerlinPartner
  • Uwe Kerkmann, Leiter des Wirtschaftsförderungsamtes der Stadt Düsseldorf
  • Hongliang Qin, Gesandter-Botschaftsrat für Wirtschaft und Handel der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland
  • Quiang Rong, Repräsentant der Außenhandelskammer von Chongqing in Deutschland

Moderiert wird die Diskussion von unserem Präsidenten und Leiter der Repräsentanz des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft in Shanghai, Michael Schumann.

Die Teilnahme am Clubgespräch ist kostenfrei.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme mit dem beiliegendem Formular per E-Mail an m.hempel(at)mpwberlin.de oder per Fax: +49 30 20 122 30.

Adresse:

Berlin Hilton Hotel
1. Etage - Bitte beachten Sie die Ausschilderung
Mohrenstraße 30
10117 Berlin

Ansprechpartner: