Einladung zum BWA-Symposium „Mobilität der Zukunft“

Sehr geehrte Senatorinnen und Senatoren des BWA,
sehr geehrte Damen und Herren,

unter der Schirmherrschaft von Herrn Bundesminister Dr. Peter Ramsauer, führt der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft mit seiner Kommission Innovationen

im kleinen Vortragssaal
Ludwig Erhard Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin

am Montag, 05. Dezember 2011

Ansprechpartner:

Besuch des offenen Weihnachtsmarktes

Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

die Zeit vor Weihnachten ist knapp und viele Termine für Weihnachtsfeiern wollen darin ihren Platz finden. Ohne Frage lecker die üppigen Weihnachtsmenüs bestehend aus Gänsebraten, Rotkohl und Knödeln (der ein oder andere kennt sie auch besser als Kartoffelklöße). Neben den Weihnachtsfeiern wollen aber auch das Tagesgeschäft – eher hektischer als zu anderen Zeiten – und die Vorbereitungen für Weihnachten nebenbei gehandelt werden.

Ansprechpartner:

Vortrag: "Strategische Metalle und seltene Erden"

Liebe Mitglieder,

sehr geehrte Damen und Herren,

der Internationale Wirtschaftsclub Braunschweig lädt ein zu einem spannenden, lehrreichen und interessanten Abend zum Thema:

Strategische Metalle und Seltene Erden

Referent: Gunther Maassen
Miteigentümer der Metallgesellschaft Haines & Maassen,
gegründet 1948, Familienbetrieb in 3. Generation

Ansprechpartner:

Einladung zum Roundtable "Japan-Chancen für deutsche Unternehmen der Medizin & Technik"

Sehr geehrte Damen und Herren

das Aachener Kompetenzzentrum Medizintechnik ist Mitglied in der GMTA (German Medical Technology Alliance), eine befreundete Organisation des BWA. Beiliegend erhalten Sie die Informationen zur Veranstaltung.

Wir freuen uns, Ihnen die erste Veranstaltung des neuen Clusters MedizinTechnik.NRW ankündigen zu können, den Roundtable "Japan-Chancen für deutsche Unternehmen der Medizin & Technik".

Ansprechpartner:

BWA veranstaltet Symposium zum Thema „Urban Mining“

Unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan lud die Kommission „Innovation“ des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) am 28.10.2011 zu einem Symposium zum Thema „Urban Mining“ ein, das den Beginn einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Zukunftsfragen und -technologien am Standort Deutschland“ markiert.

BWA schließt Kooperationsvertrag mit rumänischem Unternehmerverband UGIR

Am 26.10.2011 begrüßte BWA-Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch den Präsidenten des rumänischen Unternehmerverbandes UGIR George Constantin Paunescu zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages in der Bundesgeschäftsstelle des BWA im Ludwig Erhard Haus. Begleitet wurde Herr Paunescu von einer Delegation der UGIR sowie Dierk Zeigert, der über viele Jahre als Medienunternehmer in Rumänien tätig gewesen ist und das Treffen arrangiert hatte.

Bürgermeister von Maputo zu Gast beim BWA

Begleitet von einer hochrangigen Delegation aus seiner Stadtverwaltung hat der Bürgermeister von Maputo (Mosambik) am 26.10.2011 den BWA besucht. Hierbei hat er den Masterplan für die Entwicklung der Hauptstadt Mosambiks vorgestellt und die damit verbundenen Chancen bei Investitionsprojekten. Außerdem hat er auf verschiedene Bedarfe in den Bereichen Straßenbau, Abfallwirtschaft, Hochbau u.v.m. hingewiesen.

David Simango (Mitte) mit Delegation aus Maputo

 

Einladung zum Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe Netzwerkstreffen am Nikolaus-Vorabend

Sehr geehrte Senatoren des BWA,
liebe Mitglieder des Internationalen Wirtschaftsclubs Köln,
sehr geehrte Damen und Herren,

der Internationale Wirtschaftsclub Metropolregion Köln und das Rechtsanwaltsbüro Thomas Kipp laden Sie zum Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe herzlich zum Netzwerkstreffen am Nikolaus-Vorabend ein.

In der musikFabrik im Kölner Mediapark erwartet Sie ein interessantes Konzert mit anschließender Möglichkeit für gute Gespräche.

Datum: Montag, 5.12.2011

Ansprechpartner:

Einladung: "Im Morgengrauen Dawn Raid und die Abwehr der Strafbehörde"

Inhalt: Verhaltensregeln im Fall einer Unternehmensdurchsuchung und Maßnahmen zur Fehlervermeidung

Anschließende Gespräche bei einem Imbiss

Podiumsteilnehmer:

Dr. Frank Heerspink, Rechtsanwalt
Kanzlei Hecker Werner Himmelreich

Lars-Heiko Kruse Rechtsanwalt
PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Moderation:

Ansprechpartner:

abonnieren