Berlin,

Carlo Lazzarini, Vorstandsvorsitzender der Progress-Werk Oberkirch AG (PWO AG) und Mitglied des BWA-Senats, traf sich mit Andreas Hube, Bundesgeschäftsführer des BWA, sowie dem Generalbevollmächtigten für Außenbeziehungen des Verbandes, Urs Unkauf, zu einem Arbeitsgespräch im Berlin Capital Club.
Das börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Oberkirch ist seit über 100 Jahren ein etablierter Zulieferer und Partner der globalen Automobilindustrie. PWO entwickelt und fertigt hochpräzise Metallkomponenten und Subsysteme und ist mit circa 3.000 Mitarbeitern und Standorten in China, Kanada, Mexiko, der Tschechischen Republik und Serbien international breit aufgestellt.
Ein Schwerpunkt des Austauschs lag auf der weiteren Entwicklung der Aktivitäten in China – einem der strategisch wichtigsten Märkte für PWO. Diskutiert wurden auch weitere Chancen und Herausforderungen im aktuellen geopolitischen Umfeld, die Bedeutung von „local-for-local“-Produktionsstrategien sowie die Stärkung resilienter Lieferketten zwischen Europa und Asien.
Die Gesprächspartner betonten die Bedeutung enger Kooperation zwischen Unternehmen, Politik und Verbänden, um deutsche Mittelständler bei ihrer globalen Ausrichtung – insbesondere im chinesischen Markt – zu begleiten und international wettbewerbsfähig zu halten.