Eurorettung um jeden Preis? Demokratie und Souveränität im Lichte des ESM nach dem Verfassungsgerichtsurteil

Beginn:
Ort:
Frankfurt/Main

Liebe Mitglieder und Freunde des BWA- Hessen,

wir laden Sie herzlich zu unserem aktuellen Vortrags- und Diskussionsabend ein:

Eurorettung um jeden Preis?
Demokratie und Souveränität im Lichte des ESM nach dem Verfassungsgerichtsurteil

Das Verfassungsgericht hat geurteilt: Der dauerhafte sog. Euro-„Rettungsschirm“ ist verfassungsgemäß und ist nun in Kraft gesetzt. Das Verfassungsgericht hat unseren unbegrenzten Haftungsrahmen dabei auf – zunächst – 190 Mrd. Euro begrenzt.

Die Frage aber bleibt:

  • Was bringt uns der ESM?
  • Was ist aus dem Urteil zu lesen?
  • Quo vadis EU?

Unsere Gastrednerin Frau Beatrix von Storch, Vorsitzende der Zivilen Koalition e.V. erhielt mit Ihrem Gatten in Frankfurt 2012 den Mind Award für ihre entscheidende Rolle bei der Aufklärung der Gesellschaft zur gegenwärtigen Finanz- und politischen Krise.

Sie gehören zu den ersten Personen, die die Finanz- und politische Krise erkannt, und auf ihre Ursachen und Gefahren in Deutschland sowie Europaweit hingewiesen haben.

Unter der Plattform www.abgeordnetencheck.de starteten sie eine beispiellose Aufklärungskampagne zum ESM gegen die Politik der Schuldenübernahme anderer Staaten und der Aushebelung parlamentarischer Rechte und der Demokratie. Über zwei Millionen Bürger in Deutschland und Europa wurden über das ESM-Aufklärungsvideo erreicht. Über 1,5 Millionen Protest-Petitionen erreichten die deutschen Parlamentarier. Damit wurde die größte zivilgesellschaftliche Bewegung seit dem Fall der Berliner
Mauer gestartet.

Agenda

18.30 Uhr Beginn der Tagung, Cocktailempfang

19.00 Uhr Begrüßung durch unseren Präsidenten, Dr. Gregor Seikel
Gastredner: Beatrix von Storch

• geb. 1971 in Lübeck
• Abitur 1990
• Banklehre in Hamburg
• Studium in Rechtswissenschaften in Heidelberg und
Lausanne
• 1998 1. Staatsexamen in Heidelberg
• 2000 2. Staatsexamen in Potsdam
• 2001-2011 Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Insolvenzrecht, Zwangsverwaltung
• Gründungsmitglied, Vorstand und Sprecherin der
Zivilen Koalition e.V.
• 2012 Mind Award für Ihre Aufklärungsarbeit in der Euro-Krise

Nach Vortrag und Diskussion erwartet uns anschließend ein Senatsdinnerbuffet, bei dem wir noch viel Gelegenheit haben werden über dieses Thema zu diskutieren. Den Kostenbeitrag von € 55,00 pro Person für Essen und Getränke überweisen Sie bitte im Vorfeld
auf das Konto:

Dorothee Scholze/ BWA
Konto: 6707947
Vereinigte Volksbank Maingau e. G.
BLZ: 505 613 15

Registrierung und Quittungsbeleg erfolgt nach Zahlungseingang
Bitte senden Sie Ihre verbindliche Rückantwort bis zum 9.11.2012
- Vielen Dank!- Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen eine gute Anreise!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre

Dorothee Scholze
Landesgeschäftsführerin Hessen

Adresse:

Hotel InterContinental Frankfurt
Raum: Silhouette
Wilhelm-Leuschner-Str. 43
60329 Frankfurt/Main

Ansprechpartner:

Dorothee Scholze
Landesgeschäftsführerin Hessen

Philipp-Holzmann-Straße 27, 63303 Dreieich

Tel.: +49 6103 98 13 96
Fax: +49 6103 814 54
Mobil: +49 171 356 47 47
Email: d.scholze(at)bwa-deutschland.de