News / Berichte / Artikel
(Berlin)
Delegation aus Shanghai in München empfangen
SIPAI-Institut zu Gast in Deutschland
(Berlin)
„Zeitsouveränität für Beschäftigte – ein betrieblicher Erfolgsfaktor?!"
Forum der BWA-Kommission Fachkräftesicherung und Bildung
(Berlin)
"Industrie 4.0 jetzt anpacken"
Am vergangenen Montagabend referierte der Inhaber der Donau Holding und Mitglied des Senates des BWA Dr. Stefan Mayer vor den Studierenden im Bereich "Sustainable Marketing and Leadership" und begeisterte dabei die Anwesenden insbesondere mit seinem Deep Dive in den Bereich des Strategischen Einkaufs in Zeiten von Industrie 4.0.
(Hannover)
BWA Messetag
Zum bereits traditionellen gemeinsamen Messetag des Clubs der Wirtschafts- und Handelsräte und des BWA trafen sich am 26.04.2016 rund 30 Diplomaten und Unternehmensvertreter, um sich auf der Hannovermesse über aktuelle Trends – hierbei schwerpunktmäßig über das Thema Industrie 4.0 - zu informieren
(Berlin)
Chancen für deutsche Unternehmen in Beijing
Hochrangige chinesische Delegation besucht Berlin
(Neustadt bei Coburg)
„Die Integration geflüchteter Menschen ist ein regionaler Wirtschaftsfaktor!"
BWA- Vizepräsident Dr. Jan Schröder beim Thüringer Landesverband
(Burg/Spreewald)
Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger traditionell zu Gast beim BWA
Gedämpfter Optimismus zum Besitzerwechsel der Lausitzer Braunkohlensparte
(Senftenberg)
Stadt Senftenberg kämpft um den Titel „Staatlich anerkannter Erholungsort“
Wirtschaftsclubtreffen mit Frank Neubert von der Wirtschaftsfördergesellschaft der Stadt Senftenberg
(Aschersleben )
"Licht ist Leben"
Interview mit BWA-Mitglied Jörg Przyborowski, Inhaber der Firma CAD’S RAUM.LICHT.SYSTEME im aspekt Magazin
(Cottbus)
Förderung durch Europäische Investitionsbank
Wirtschaftsclubabend in Cottbus über EIB-Projekt und Tierparkvorhaben
(Halle (Saale))
Netzwerktreffen des LV Sachsen-Anhalt des BWA
beim mittelständischen Unternehmen WMB am 07. April 2016
(Berlin/Rumänien)
Außenwirtschaftsreise geplant
Aufgrund vermehrter Anfragen plant der BWA derzeit eine Außenwirtschaftsreise in die Republik Rumänien. In der zeitlichen Planung sind wir noch offen, haben aber den Frühherbst / Anfang Oktober 2016 avisiert
(München)
Wege ins digitale Zeitalter
BWA 33´-Minutes-Club im April mit Marko Prišlin
(Suhl, Thüringen)
Clubabend No.1 des Landesverbandes Thüringen in Suhl
Landesverband unter neuer Führung startet Initiative zu inhaltlicher Arbeit
(Berlin)
BWA und Business Club Luxemburg stellen Zukunftsprojekt "Industrie 4.0" vor
S. E. Georges Santer gibt ein Interview als Nachlese.
(Cottbus)
Cottbuser Gewerbestandorte haben sich positiv entwickelt
Cottbuser Entwicklungsgesellschaft ist Gastgeber beim BWA-Abend
(Braunschweig)
Außenwirtschaftsroundtable in Braunschweig
Mitglieder und Gäste des Außenwirtschafts-Roundtables trafen sich Mitte März im Restaurant Tandure, um Jürgen Bialek, Executive Board der Salzgitter Maschinenbau AG, zu seinen Erfahrungen im China-Geschäft zu folgen.
(Magdeburg)
Mitteilung des BWA-Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Sachsen-Anhalt zur Regierungsbildung nach der Landtagswahl
Aus Sicht des Wirtschaftsverbandes BWA Sachsen-Anhalt muss nach dem Wahlergebnis zur Landtagswahl am 13. März 2016 die Regierungsbildung zügig erfolgen.
(Berlin)
Außerordentliche Bundesversammlung des BWA
Am Dienstag, den 08. März 2016, wurde in der Eventpassage in Berlin eine außerordentliche Mitgliederversammlung des BWA durchgeführt, zu der Vorstand und Präsidium eingeladen hatten.
(Heilongjiang (China))
BWA Delegation trifft Vize-Gouverneur von Heilongjiang
Delegationsreise im Herzen der chinesischen Agrarwirtschaft unter dem Thema „Agribusiness“ mit Unternehmen aus den Bereichen Precision Farming, Agrar- und Landmaschinentechnik, Lebensmittelerzeugung und -verarbeitung sowie Lebensmittelsicherheit.
(Dessau)
Erstes BWA-Wirtschaftsfrühstück in Dessau
mit Vorstellung des BWA und der Themen, mit denen sich der Landesverband von Sachsen-Anhalt beschäftigt, sowie Einblick in die aktuellen Fördermöglichkeiten für KMU.
(Magdeburg)
Jahresauftaktveranstaltung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt
BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt lud in Partnerschaft mit dem Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. zum BWA-Jahresauftakt mit dem Thema „Arbeit 4.0 – Neue Perspektiven für unsere Arbeitsgesellschaft, auch aus demografischer Sicht“.
(Halle / Saale)
Erstes BWA-Wirtschaftsfrühstück in Halle / Saale
mit Informationen der Business Academy Sachsen-Anhalt über die Fördermöglichkeiten für Unternehmen und dessen Arbeitnehmer
(Berlin)
BWA und Business Club Luxemburg stellen Zukunftsprojekt "Industrie 4.0" vor
Über 120 Teilnehmer aus allen Industriebranchen sowie eine chinesische Delegation wohnen einer wegweisenden Veranstaltung in der Botschaft von Luxemburg bei
(Wolfsburg)
Neujahrsempfang des BWA Niedersachsen im Ideenherd Wolfsburg-Nordsteimke
7. Neujahrsempfang des BWA-Landesverbandes Niedersachsen. Gastgeber Günther Graf von der Schulenburg spricht über die Situation der Agrarwirtschaft in Verbindung mit seinen aktuellen Projekten im Ideenherd Wolfsburg-Nordsteimke.
