Nanopolis in Suzhou, China

Das Shanghaier Büro des BWA hat unter Federführung des BWA-Außenwirtschaftsexperten und Mitglied des Bundessenats Michael Schumann bei einem Treffen Anfang März in Suzhou bei Shanghai eine Zusammenarbeit mit der Suzhou Nanotech Co. Ltd. vereinbart, der Trägergesellschaft der Wissenschaftsstadt „Nanopolis“. In der 80 Kilometer vor Shanghai gelegenen Stadt Suzhou errichtet das staatliche Unternehmen auf einem Areal von einem Quadratkilometer ein nationales Zentrum der Nanotechnologie- und -forschung.

Besichtigung des Braunkohle-Tagebau Hambach

Hinter die Kulissen geschaut: Einladung zu einer besonderen Besichtigung des Braunkohle-Tagebau Hambach

Der Tagebau Hambach wurde 1978 begonnen und der Abraum aus dem Tagebau über 200 Meter hoch aufgeschüttet. So wuchs die Sophienhöhe, eine mit wertvollem Löß und Kies überzogene Naturlandschaft, zu einer lebensfähigen neuen Waldlandschaft heran.

Ansprechpartner:

BWA-Außenwirtschaftsreise nach Wroclaw/Breslau, Polen

Entdecken Sie vom 10.- 13. Mai 2012 mit uns das alte Breslau, die viertgrößte Stadt Polens mit über 360.000 Einwohnern.

Breslau ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien und im Jahr 2016 eine der beiden Kulturhauptstädte Europas.

Freuen Sie sich mit uns auf das prächtige Breslau (Wroclaw) und das BWA-Fachprogramm.

Alle Informationen zur Reise finden Sie im Anhang.

Die Rechnungslegung erfolgt durch den Veranstalter: Wörlitz Tourist GmbH.

 

Bitte melden Sie sich bis zum 29.03.2012 an!

 

Anhang (pdf):

Ansprechpartner:

Kooperationspartner in Indien gewonnen

Bereits seit einigen Monaten liefen Verhandlungen mit der Federation of Indian Export Organizations (FIEO) über eine Zusammenarbeit zwischen dieser Organisation und dem BWA. FIEO ist eine der größten Institutionen in Indien zur Förderung von Geschäftskontakten. Zudem hat sich die FIEO außerordentlich spezialisiert auf die Exportseite, ohne jedoch die Förderung von Geschäftsanbahnungen in beiden Richtungen zu Deutschland außer Acht zu lassen.

Ein klares Ja für die Gesundheit im Unternehmen

„Gesundheitsprävention muss eine nationale Aufgabe werden“, forderte die frühere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) jetzt bei einem Forum des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) in Kooperation mit dem Luisenhospital. Rund 70 Unternehmer, Arbeitsrechtler, Betreiber von Gesundheits- und Schmerzzentren sowie Ärzte und Fachleute waren zu der Vortrags- und Diskussionsrunde gekommen, die AZ-Redakteur Robert Esser moderierte. Beantwortet wurde eine entscheidende Frage: „Gesundheitsprävention – Eine lohnende Investition für Unternehmen?“ hieß das Thema.

Niedrigste Januar-Arbeitslosenquote in Senftenberg seit vielen Jahren

Der Arbeitsmarkt ist auch im Bereich Senftenberg in positivem Wandel. Arbeitsagentur-Leiter Sven Mochmann hat dies in den Vorträgen beim Wirtschaftsclub des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft und bei den Unternehmern des Bundesverbandes für Mittelständische Wirtschaft am 21. Februar und am 8. Februar 2012 gut verdeutlicht.

Festveranstaltung Meisterfeier Handwerkskammer Magdeburg

Am 10. März 2012 weilte die BWA Landesgeschäftsführerin Sachsen-Anhalt, Carmen Niebergall, erstmalig auf Einladung der Handwerkskammer Magdeburg in Anwesenheit der Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft Prof. Dr. Birgitta Wolff bei der feierlichen Übergabe von 366 Meisterbriefen an die Jungmeisterinnen und Jungmeister des Kammerbezirkes. Das Handwerk sei eine "Wirtschaftsmacht von nebenan“, so die Ministerin, die selbstbewusst und optimistisch in die Zukunft blickt. Aber auch hier beginnt der Fachkräftemangel, den man mit kreativen Ideen entgegenwirkt.

„Für ein gesundes Leben“

Bereits zum 19. Mal findet die größte Landwirtschafts- und Ernährungsmesse im Ostseeraum „AgroBalt“ vom 10.-12. Mai unter dem Motto „Für ein gesundes Leben“ in Kaunas, Litauen, statt.

Ansprechpartner:

Kölner Lichter 2012

Die „Kölner Lichter“ sind seit Jahren ein Highlight der Sommersaison in Köln. Fernab geschäftlicher Themen möchte wir natürlich auch die gesellschaftliche Seite untereinander pflegen und laden zu diesem außergewöhnlichen Event ein.

Ansprechpartner:

abonnieren