Kooperation zwischen PwC und BWA

Dass der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) die Förderung von Außenwirtschaftsaktivitäten im Auge hat, liegt auf der Hand. Und in der Tat: Ein Hauptanliegen des BWA ist es, seinen Mitgliedern ein weltweites Netzwerk zu erschließen, internationale Projektübersichten zur Verfügung zu stellen, einen weltweiten Rechercheservice zu bieten – und mit Experten zusammenzubringen, die Antworten auf fast alle Fragen finden, die Unternehmen mit Auslandsengagement beschäftigen.

Senatsmitglied HZD Havelländische Zink-Druckguss GmbH ausgezeichnet

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der EUROGUSS 2012 in Nürnberg wurden am 16. Januar 2012 die Gewinner des diesjährigen Zinkdruckgusswettbewerbs prämiert. Erstmalig erlaubte die Qualität der eingereichten Gussteile keine eindeutige Zuordnung zu den Kategorien „Konstruktion/Gießtechnik“, „Umstellung auf Zinkdruckguss“ und „Oberflächentechnik“. Deshalb wurden jeweils alle Bewertungsaspekte berücksichtigt. Das Ergebnis: Die Expertenjury sprach drei Platzierungen und fünf besondere Anerkennungen aus.

Finnische Delegation beim BWA

Finnische Unternehmen der Elektrobranche sowie Vertreter der Wirtschaftsförderung Salo (Finnland) waren am 18.1.2012 Gast beim BWA, um sich über Strategien zum Markteintritt in Deutschland zu informieren. So stand die Präsentation des BWA Geschäftsführers Außenwirtschaft, Stefan Schmitz unter dem Motto „Datenbanken und Institutionen zur Anbahnung neuer Geschäftskontakte mit deutschen Firmen“.

Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Cottbus

BWA-Mitglied Dieter Schiemenz wurde beim Neujahrsempfang der Stadt Cottbus in dieser Woche mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Cottbus für seine jahrzehntelange erfolgreiche Unternehmertätigkeit geehrt.

Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Drogla (rechts) und Oberbürgermeister Frank Szymanski (links) bedankten sich bei Dieter Schiemenz.

"Erde, Licht und Feuer"

Unter dem Thema

"Erde, Licht und Feuer"

präsentiert unser Mitglied Bernd Voigt (Fotografie, Keramik) gemeinsam mit Marita Kuschela (Glasschmelztechnik) in den Räumen der Salzgrotte sana per salis in Burg/Spreewald (Lindenstraße 9) vom 04. Februar bis 30. April 2012 einen aktuellen Querschnitt der Arbeiten vom Burger Schau-Handwerkshof.

Die Künstler überraschen mit einigen neuen Exponaten. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit zwischen den Künstlern, der Salzgrotte und dem Tourismusverein Burg/Spreewald.

Ansprechpartner:

Bestes Investitionsklima in der Karibik

Im Rahmen der BWA Geprächsreihe Botschaftsbesuche folgte eine Gruppe Unternehmer am Dienstag, den 17.1.2012 einer Einladung der Botschafterin I.E. Frau Joy Wheeler in die jamaikanische Botschaft.

Laurence Jones (JAMPRO)

Ein weiterer Schritt in Richtung Umweltschutz

Einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Umweltschutz und verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen unternimmt Anker-Teppichboden in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Naturfarbstoff-Hersteller „Rubia Natural Colours“. Ab 2012 werden diverse Produkte aus verschiedenen Anker-Segmenten mit 100% organischen und nachwachsenden Pflanzenfarbstoffen koloriert.

Arbeitnehmer wählen ihre Arbeitgeber des Jahres 2011/2012

Die Leser des Portals für Arbeitgeberbewertungen www.Jobvoting.de haben ihre Arbeitgeber des Jahres 2011 / 2012 gewählt. Zu den Siegern gehören dieses Jahr der deutsche Chemie-Konzern Bayer AG, das Beratungsunternehmen CPC Unternehmensmanagement AG, der IT-Dienstleister Cirquent GmbH und die Hotelkette Kameha Grand Bonn. Ferner das Diagnostikunternehmen Roche Diagnostics GmbH, der Bekleidungsanbieter KiK-Textilien, der Spezialist für CRM Lösungen FlowFact AG und das Schweizer Online-Unternehmen HolidayCheck AG.

abonnieren