Einheitliche Maut-Regelungen in Europa

Cottbus. Der Europaabgeordnete Nobert Glante (SPD) war Anfang November Gast im Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz. Bei der Veranstaltung im Radisson Blu Hotel sprach er über die Finanzpolitik, über die europäische Energie-Strategie und die europäischen Infrastrukturplanungen.

Neuer Wirtschaftsclubvorstand gewählt

Im Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz hat Ende Oktober die Wahl des Vorstandes stattgefunden. Neun Unternehmer wurden bei der Veranstaltung im Cottbuser Wahlhotel gewählt. Aus ihrer Runde wurden Marlies Poredda von der Spedition Poredda als Präsidentin und Andre Barsig, PCS-Procatering Service GmbH und Dirk Rosenbaum, Steuerberater, als Vizpräsidenten benannt. Alle drei sind langjährige aktive BWA-Mitglieder. Marlies Poredda war schon bisherige Vizepräsidentin des Wirtschaftsclubs. Die Neuwahl hatte sich auf Grund des Rücktritts des bisherigen Präsidenten Jürgen Lidzba notwendig gemacht.

GISA etabliert sich als Big-Player im Wettbewerb

Magdeburg (ots) - Die GISA GmbH aus Halle (Saale) übernimmt die Büro IT-Landschaft des größten ostdeutschen Gasversorgers, der Verbundnetz Gas AG. Der Auftrag mit einem Umfang von mehr als 40 Millionen Euro läuft über mehrere Jahre. Für die GISA ist dies der größte Auftrag in der Firmengeschichte. 2011 ist damit das erfolgreichste Jahr des IT-Unternehmens aus Halle.

Gesprächsreihe Botschaftsbesuche

Der BWA-Geschäftsbereich Außenwirtschaft lädt erneut zu einem Termin im Rahmen der Gesprächsreihe Botschaftsbesuche ein, mit

 

I. E. Frau Joy Wheeler, Botschafterin von Jamaika in Deutschland.

 

Außer der Botschafterin steht der Leiter der Europaabteilung der Wirtschaftsförderung Jamaikas zum Gespräch zur Verfügung.

Sofern - z. B. im Zusammenhang mit avisierten Investitionen in Jamaika - vertrauliche Gespräche gewünscht werden, ist dies am Nachmittag des 17.01.2012 möglich.

Ansprechpartner:

Fit ins Jahr 2012

Liebe BWA-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

unter dem Thema

"Fit ins Jahr 2012"

findet am Dienstag, den 24.01.2012, der nächster Clubabend des Internationalen Wirtschaftsclubs Brandenburg-Süd statt.

 

Einladung

Ansprechpartner:

Delegiertenwahl der Wirtschaftsclubs Berlin und Brandenburg

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der BWA-Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz und Berlin,

hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Wahl der Delegierten für die künftigen Bundesversammlungen des BWA ein.

Bitte machen Sie von Ihrem verbandsinternen Wahlrecht Gebrauch und geben Sie Ihre Teilnahme an die Bundesgeschäftsstelle mit dem beiliegenden Antwortfax bekannt.

Antwortfax (pdf)

Ansprechpartner:

Cottbus hat wieder über 100000 Einwohner

Der Cottbuser Oberbürgermeister Frank Szymanski war zu Gast im Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz. Bei dem Kamingespräch im Hotel „Zum Leineweber“ in der Spreewaldgemeinde Burg berichtete das Cottbuser Stadtoberhaupt vor über 50 BWA-Mitgliedern über die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitzmetropole. Er konnte mitteilen, dass die Stadt über 100 000 Einwohner zählt. Seit 2006 wurden über 2500 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Parallele Tendenzen in Wirtschaft und Musik: Grenzerweiterung

„Stringenz in der Musik heißt, zielstrebig und kontinuierlich Neues zu suchen, Grenzen zu erweitern . Wirtschaft lebt von inspirierten und begeisternden Ideen, genauso handeln Musiker, wenn sie ihr Publikum fesseln.“ Mit dieser Philosophie lud BWA-Mitglied RA Thomas Kipp zum Netzwerkertreffen des BWA-Wirtschaftsclub Metropolregion Köln beim 2. Montagskonzert in die Kölner musikFabrik ein.

Ensemble der musikFabrik

abonnieren