Botschaftergespräch Kambodscha

Der BWA-Geschäftsbereich Außenwirtschaft lädt erneut zu einem Termin im Rahmen der Veranstaltungsreihe Botschaftergespräche ein,

mit S.E. Dr. Widhya Chem, Botschafter des Königreichs Kambodscha

Dienstag, 03. Mai 2012 ab 14.00 Uhr

Königliche Botschaft von Kambodscha

Einladung (pdf)

 

Ansprechpartner:

Die Lausitzer Hochschullandschaft: ein Reizthema

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Prof. Sabine Kunst hat auf Grund eines Gutachtens vorgeschlagen, die Hochschule Lausitz und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus zusammenzulegen und daraus eine neue, eine „Energieuniversität Lausitz“ zu gründen. Schon im Herbst dieses Jahres soll dieses Vorhaben umgesetzt werden.

Erfolgreiche Unternehmer an der Spitze

Am 26. Januar haben Mitglieder des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im BWA ein neues Landespräsidium gewählt. Als Präsidentin wird zukünftig Petra Kröger-Schumann die Geschicke des Landesverbandes lenken. Die 52-jährige leitet das Unternehmen Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH. Sie hat 140 Mitarbeiter, beliefert rund 80 % der Arztpraxen von Südbrandenburg. Im Mai 2011 belegte sie den zweiten Platz im Wettbewerb „Unternehmerin des Jahres“ des Landes Brandenburg.

Besuch seiner Exzellenz des Botschafters der Vereinigten Mexikanischen Staaten Francisco N. González Díaz in Sachsen-Anhalt

Mexiko hat im Moment den Vorsitz in der G-20-Gruppe und will dies nutzen, um eine Lösung für die furchtbare Wirtschaftskrise zu finden. Die Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) ist ein seit 1999 bestehender informeller Zusammenschluss aus 19 Staaten und der Europäischen Union. Sie soll als Forum für die Kooperation und Konsultation in Fragen des internationalen Finanzsystems dienen.

Ansprechpartner:

Nein zur Hochschul-Fusion? - Pro und Contra

Liebe BWA-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

diskutieren Sie mit uns

am Dienstag, den 13.03.2012 ab 9.00 Uhr im Brau & Bistro am Cottbuser Altmarkt

über den Vorschlag der Brandenburgischen Wissenschaftsministerin Sabine Kunst, die BTU Cottbus und die Hochschule Lausitz fusionieren zu lassen.

Zum Gedankenaustausch sind geladen der

Bundestagsabgeordnete Prof. Martin Neumann,

der BTU Vizekanzler Prof. Matthias Koziol

und der Präsident der Hochschule Lausitz Prof. Günter Schulz.

Ansprechpartner:

„Der Lausitzer Arbeitsmarkt ist ohne Braunkohle nicht regelbar“

Rund 50 Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz im Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) trafen sich am ersten Märztag zu einen Forum im Barbarasaal des Unternehmens Vattenfall. Michael von Bronk, Vorstandsmitglied von Vattenfall Europe Mining & Generation sprach über die Energiepolitik seines Unternehmens. Dabei stellte er nicht nur die Braunkohlekraftwerke seines Unternehmens vor, sondern auch die alternativen Wege von Vattenfall zur Energiegewinnung in Deutschland.

TRADE MISSION TO LITHUANIA

On behalf of Enterprise Lithuania and Lithuanian furniture and wood processing industries it is my great pleasure to invite you to take part in the trade mission that will be held on 23-25th May, 2012, in Vilnius, Lithuania.

The idea of the mission is to stimulate partnership between our countries bringing together German and Lithuanian wood processing and furniture companies to gain new business contacts, find potential cooperation partners and exchange business experience.

Ansprechpartner:

Der Arbeitsmarkt wird zum Bewerbermarkt

Die demographische Situation in Deutschland und zunehmende Anforderungen durch Globalisierung und Technologisierung sind Faktoren, die die Fachkräftesicherung in Deutschland gefährden. Um einem Fachkräftemangel entgegen zu wirken muss auf allen Ebenen - politisch, wirtschaftlich und wissenschaftlich gehandelt werden, so ein Fazit des Symposiums „Wohlstand oder Notstand?

Senatsveranstaltung „Politik im Gespräch“

Am Donnerstag, 29. März 2012 ist der Senat des BWA zu Gast im Auswärtigen Amt

Programm:

13:30 Uhr Eintreffen der BWA-Senatoren

14:00 Uhr Begrüßung durch das Auswärtige Amt

14:15 Uhr Kurzreferat über die Perspektiven der BWA Außenwirtschaftsinitiativen Rudolf Weiler, Sprecher des Präsidiums des BWA

14:30 Uhr Kurzreferat über die Möglichkeiten der Kooperation BWA / PwC im Bereich Außenwirtschaft Thomas Grammel, Partner PwC

14:45 Uhr Diskussion

15:00 Uhr Rede des Bundesministers für auswärtige Angelegenheiten,

Ansprechpartner:

GISA gehört zu den zehn attraktivsten IT-Arbeitgebern in Europa

Die GISA GmbH aus Halle in Sachsen-Anhalt gehört europaweit zu den zehn attraktivsten Arbeitgebern der IT-Branche. Der IT-Dienstleister wurde als Gewinner des Wettbewerbs "European IT Workplace of the year 2012", in der Kategorie der Unternehmen mit 500 bis 1000 Beschäftigten, ausgezeichnet. Der CIO des Landes Sachsen-Anhalt, Staatssekretär Jörg Felgner, gratulierte im Namen der Landesregierung: „Das ist ein großartiges Ergebnis.

abonnieren