Berlin,
Die albanische Jugendaktivistin und Unternehmerin Dafina Peci wurde in den internationalen Senat des BWA berufen. BWA-Vorstandsmitglied Dirk Bormann überreichte ihr die Berufungsurkunde in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes.
Dafina Peci ist seit 2016 Exekutivdirektorin des Nationalen Jugendkongresses von Albanien, nachdem sie zwei Jahre lang dessen Präsidentin war. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und internationalen Beziehungen und einen Master of Science in Regionalpolitik und Sicherheit absolviert. Nach ihrem Studium absolvierte sie ein Postgraduiertenprogramm mit Schwerpunkt auf Sicherheit nach Konflikten, Friedenskonsolidierung und Mediation. Neben ihrer Führungsrolle im Bereich des Jugendengagements ist sie seit 2017 als Wissenschaftlerin am Fachbereich für Politikwissenschaft der Universität Tirana tätig.
Ein wichtiger Höhepunkt ihrer Karriere im Jugendbereich war ihre Rolle in der Arbeitsgruppe, die zur Gründung des Regional Youth Cooperation Office (RYCO) beitrug. Als Vertreterin Albaniens war Peci drei Jahre lang im Vorstand und im Direktorium der Organisation als Jugendvertreterin tätig.
Als Mitbegründerin von N'Zon, einem innovativen Co-Working Space, der die Zusammenarbeit und das Wachstum von Unternehmern, Kreativen und Freiberuflern fördert, bringt sie ihr Engagement für die Stärkung der Jugend und die nachhaltige Entwicklung in ein modernes, gemeinschaftsorientiertes Arbeitsumfeld ein. Ihre Arbeit trägt dazu bei, Räume und Möglichkeiten für junge Fachkräfte in Albanien und darüber hinaus in der Westbalkan-Region zu schaffen.