BWA erhält Akkreditierung als Nichtregierungsorganisation in China

Das BWA-Mitgliedsunternehmen Immuno Biotech (https://www.immuno-test.com/de) verzeichnete ein erfolgreiches Messe-Debüt auf der Medlab Middle East in Dubai.
Anlässlich eines Arbeitsbesuchs in die Volksrepublik China sprach der BWA Vorstandsvorsitzende Michael Schumann mit „China Heute“ über die aktuellen Entwicklungen der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Trotz der international angespannten Lage zeigt sich Schumann optimistisch, dass auch in dieser Phase neues Wachstum möglich sein und die Erfolgsgeschichte der deutsch-chinesischen Wirtschaftskooperation fortgeschrieben wird.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, Partner bei Berlin Global Advisers, tagte die Bundesfachkommission „Außenwirtschaft“ des BWA in hybridem Format in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes.
Bereits zum dritten Mal in Folge wirkte der BWA als institutioneller Partner beim European Congress of Local Governments mit. Die Konferenz wird vom polnischen Think Tank Institut für Oststudien organisiert und von der Regierung der Republik Polen sowie der Europäischen Union unterstützt. Der 9.
Die Regierung von Ostbelgien lud unter dem Titel „Fokus Ostbelgien: Fachkräftesicherung“ zu einem Expertendialog im Hinblick auf die für den Wirtschaftsstandort bevorstehende Herausforderung des Fachkräftemangels ein. Ministerpräsident Oliver Paasch konnte hierzu Dr. Altay Manço, Prof. Dr.
Im Jahr 2021 rief die türkische Regierung mit dem Antalya Diplomacy Forum erstmals eine neue Plattform für den multilateralen Dialog zu aktuellen Fragen der Diplomatie und internationalen Beziehungen in Leben.
Seit vielen Jahren engagiert sich der BWA für den Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit den Staaten der Westbalkan-Region. Vor diesem Hintergrund empfingen BWA-Vorstandsmitglied Dirk Bormann und Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf den neuen Botschafter von Bosnien und Herzegowina, S.E.