Rettet der Tourismus Südbrandenburg?

Bei dem Clubabend in der „Niemtscher Mühle“ in Senftenberg diskutierten die Mitglieder der Wirtschaftsclubs Brandenburg-Süd und Cottbus-Lausitz mit der Landtagsabgeordneten Martina Gregor-Ness (SPD) über wirtschaftliche Entwicklungen im Land und in der Region. Die Abgeordnete skizzierte die Entwicklungen des Großflughafens BER und des Tourismus in Südbrandenburg. Zu den Vorhaben im Raum Senftenberg äußerte sich auch der Wirtschaftsförderer der Stadt Frank Neubert: „Wir sehen vor allem noch Potential auf dem Berliner Markt.

REFA-Sachsen-Anhalt e.V. – ein verlässlicher Partner bei der Fachkräftesicherung im Land

Der REFA-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., als Mitgliedsorganisation des REFA-Bundesverbandes, wurde im April 1990 als erster ostdeutscher Landesverband in Magdeburg gegründet.

Der REFA-Verband, entstanden in der Tradition des Scientific Managements (Taylor), ist heute der Vertreter des Industrial Engineering im deutschen Sprachraum.

Die Aufgabe des Verbandes war und ist die Entwicklung, Anwendung und Verbreitung von Erkenntnissen und Erfahrungen auf den Gebieten der Arbeitsgestaltung, der Betriebsorganisation und der Unternehmensentwicklung.

Technik und Umwelt im Einklang

Die intelli Firmengruppe ist ein Firmenverbund für Ingenieurwesen, Mobilität und Energie mit Sitz im Technologiepark Ostfalen in Barleben bei Magdeburg. Die inhabergeführte Unternehmens-gruppe mit insgesamt über 60 Mitarbeitern wurde 1994 gegründet und steht für die Entwicklung und Fertigung von Antriebs-, Energie- und Umwelttechnik.

Bundesminister Dirk Niebel wirbt beim Berliner Mittelstand für wirtschaftliches Engagement in Entwicklungsländern

Am 19.09.2012 war Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zu Gast im Ludwig Erhard Haus. BWA, IHK, VBKI und Berlin Partner richteten gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), eine Veranstaltung der Reihe „wirtschaft.entwickelt.global“ aus, die von etwa 150 Unternehmern des Berliner Mittelstands besucht wurde.

BWA - Tag der offenen Tür

Liebe BWA-Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

am 04.10.2012 laden wir alle interessierten Unternehmer zum Tag der offenen Tür in die neue BWA-Landesgeschäftsstelle Am Turm 14 ein.

Von 11-16 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mehr über unser Netzwerk und unsere vielseitigen Aktivitäten zu erfahren.

Ansprechpartner:

BWA Wirtschaftsclub Magdeburg mit erfolgreicher neuen Veranstaltungsreihe

Die Idee von BWA- Wirtschaftsclubpräsidentin Magdeburg Frau Antje Binkser aufgreifend, hat am 17.09.2012 mit Unterstützung einiger BWA Mitglieder eine neue Veranstaltungsreihe beim BWA-Senatsmitglied Gerhard Mette im Abtshof Magdeburg begonnen.

Das Thema „Was ich schon immer mal über netzwerken wissen wollte, aber nicht zu fragen wagte“ stieß bei 30 Teilnehmenden auf großes Interesse.

abonnieren