Einweihung der neuen Produktionshallen der Blech- und Technologiezentrum Linda GmbH

Romy Harnapp, Geschäftsführerin der Blech- und Technologiezentrum Linda GmbH und Vizepräsidentin des BWA-Landesverbandes Sachsen-Anhalt hatte nach Linda eingeladen, um ihre neuen Produktionshallen einzuweihen.

Bei der feierlichen Eröffnung würdigte Thomas Pleye, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt, in seiner Laudatio den wirtschaftlichen Mut und das soziales Engagement der Unternehmerin.

Lausitzer Unternehmer in Schottland

15 Mitglieder des BWA aus Brandenburg haben im September zu Studienzwecken das schottische Edinburgh besucht. Auf dem Programm der Delegation, der viele Lausitzer Gastronomen angehörten, stand ein Besuch der Stadtmarketinggesellschaft sowie des Technologiezentrums der Stadt. Der deutsche Generalkonsul Wolfgang Mössinger informierte die Teilnehmer bei einem Abendessen über die wirtschaftlichen Schwerpunkte in der Stadt. Insbesondere Handwerker würden dringend gesucht. Er erzählte u.a.

Indiens Weg in die Verantwortung

In Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V. sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung informierte der BWA am 20. September Mitglieder aus NRW sowie weitere Interessierte über die Perspektiven der indischen Volkswirtschaft.

Moderiert wurde der Abend von Erich G. Fritz, MdB, Vorsitzender des Unterausschusses Globalisierung und Außenwirtschaft sowie Vizepräsident der Auslandsgesellschaft NRW.

Rohrverbindungstechnik aus dem Sauerland: 60 Jahre Beulco

Das Traditionsunternehmen Gebr. Beul GmbH & Co. KG (Beulco), Mitglied des BWA-Landessenates Nordrhein-Westfalen, blickt auf 60 Jahre Geschichte zurück. Im Jahr 1950 begann Unternehmensgründer Karl Beul im westfälischen Sauerland mit der Herstellung der ersten Messingarmaturen. Ein wenig Stolz liegt da schon in der Luft – und das zu Recht, hatte es der Hersteller für Rohrverbindungstechnik in der Vergangenheit nicht immer einfach, wenn es darum ging, seine ausgezeichnete Stellung am Markt zu halten.

Gala des BWA-Landesverbandes Thüringen

Impressionen von der ersten BWA-Gala 2008 im Kaisersaal Erfurt

[img_assist|nid=634|title=|desc=|link=none|align=none|width=438|height=293]

[img_assist|nid=633|title=|desc=|link=none|align=none|width=438|height=293]

[img_assist|nid=632|title=|desc=|link=none|align=none|width=438|height=293]

[img_assist|nid=631|title=|desc=|link=none|align=none|width=438|height=293]

[img_assist|nid=630|title=|desc=|link=none|align=right|width=209|height=312]

Ansprechpartner:

BWA Wirtschafts Award 2010: Erfolgreiche und engagierte Unternehmen gesucht

Am 23. Oktober 2010 vergibt der BWA-Landesverband Berlin / Brandenburg wieder einen Wirtschafts Award, um Unternehmen zu würdigen, die wirtschaftlich erfolgreich sind und die sich sozial und gesellschaftlich stark engagieren.Kandidaten können sich selbst bewerben und vorgeschlagen werden.

Ansprechpartner:

Studie zu unternehmerischem Denken und Handeln in KMU

Ziel der von Prof. Dr. Eike Clausius betreuten Studie ist es, die vielfältigen Potenziale des Führungs-Konzepts "Emotionale Intelligenz" für verstärktes unternehmerisches Denken und Handeln zu untersuchen. Diese Potenziale sollen als "alternativer, zumindest jedoch additiver Ansatz" zu bereits etablierten Managementstrategien aufgezeigt werden. Dabei sollen die stetig wachsende Bedeutung internationaler Einflussfaktoren besonders berücksichtigt werden.

BWA-Senat tagt zur wirtschaftlichen Entwicklung im Ostseeraum

Senatsveranstaltung des BWA in Rostock-Warnemünde 03-09-2010 from NOKOFILM on Vimeo.

Gemeinsam mit dem BWA-Vizepräsident Rudolf Weiler begrüßte Staatssekretär Meyer rund 50 Bundessenatoren im Strand-Hotel Hübner in Rostock-Warnemünde. Als weitere Referenten sprachen Ernestas Mickus von der Botschaft der Republik Litauen sowie Arno Pöker, Vorstand des Baltic Sea Forums e.V. und Geschäftsführer der Deutschen Seereederei GmbH.

BWA Thüringen schreibt Lothar Späth Preis 2010 aus

1. Ausschreibung

Der Landesverband Thüringen im Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) schreibt den „Lothar Späth – Preis“ aus, der erstmals im Jahre 2008 verliehen wurde. Die Preisverleihung erfolgt in diesem Jahr anlässlich der BWA-Gala am 13. November 2010 im Kaisersaal Erfurt.

Der Preis steht unter dem Leitgedanken eines BWA-Zitates von John F. Kennedy:

abonnieren