Neujahrsempfang des BWA

 

Der traditionelle Neujahrsempfang findet am Mittwoch, den 29. Januar 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr im NIO House Berlin statt. Neben den Mitgliedern und Partnern des BWA richtet sich die Veranstaltung an Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft, Diplomatie, Politik und Kultur.

Einladung mit ausführlichen Informationen folgt.

Ansprechpartner:

BWA-Senatsmitglied verleiht 3. Golden Planet Award

Foto
Von links: Dr. h.c. Manfred Florian Welker, Herr Nägele, Henning Morales, Frau Yok, Himee Kahorongo, Stephan Schwenk, Jürgen Pfitzer, Botschafter Antonio Lehmann, Marianne Rosenberg, Marion Mewis, Astrid Arens, Wolfgang Wessel, Julia Neigel, Christof Lützel, Antonio Lo Franco, Tammy Wolf, Prof. Dr.

BWA empfängt Delegation des Logistikkonzerns DP World

Foto

Der BWA empfing eine Delegation des Managements von DP World, einem weltweit führenden Logistikunternehmen für Frachtgüter mit Sitz in Dubai. Im Gespräch mit Michael Bhaskaran (COO Digital Logistics & Technology), Aftaab A. Khatib (Vice President Digital Technology Products) und Dr.

BWA empfängt Botschafter der Republik Litauen

Foto

Der BWA empfing den neuen Botschafter der Republik Litauen, S.E. Giedrius Puodžiūnas, zu einem Antrittsbesuch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes. Begleitet wurde der Botschafter dabei von Wirtschaftsattachée Inga Rovbutas und Landwirtschaftsattachée Ieva Lizūnaitė.

BWA auf der Moto Idea 2024

Foto

Am 22. und 23. Oktober fand die 14. Moto Idea im niederschlesischen Wrocław statt. Die Konferenz bringt führende Akteure der polnischen Automobil- und Zulieferbranche zusammen, um branchenspezifische wie übergeordnete Themen zu diskutieren.

BWA gratuliert neuem Rektor der Universität Stuttgart

Foto

Senat und Universitätsrat der Universität Stuttgart haben den bisherigen Prorektor für Wissens- und Technologietransfer, Prof. Peter Middendorf, zum neuen Rektor gewählt. Er tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Prof. Wolfram Ressel an, der nach drei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl stand.

BWA organisiert Arbeitsfrühstück mit Alibaba.com

Foto

In Kooperation mit dem Mitgliedsunternehmen Alibaba.com organisierte der BWA ein Arbeitsfrühstück im Hybridformat in den Räumlichkeiten der Bundesgeschäftsstelle. Hierbei stellte Alibaba die aktuellen Entwicklungen auf den globalen Märkten sowie die derzeitigen Herausforderungen im Import und Export dar.

abonnieren