Unternehmensführung im Zeitalter der Digitalen Transformation: BWA Mitgliedsunternehmen BOC Group veröffentlicht neue Lösung

Das BWA Mitgliedsunternehmen BOC Group entwickelt Softwareprodukte und Services für eine effektive und umfassende Unternehmensführung in Zeiten der digitalen Transformation. BOCs Stärken liegen im Ausbau der Fähigkeiten für das Unternehmensarchitektur- und Geschäftsprozessmanagement sowie auch in der Verbesserung von Governance, Risk und Compliance, um Unternehmen bestmöglich auf Audits vorzubereiten.

Deutsch-Russischer Wirtschaftskongress 2019 am 29. Oktober 2019 in Berlin

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und der Verband der Russischen Wirtschaft in Deutschland (VRWD) laden Sie herzlich zum Deutsch-Russischen Wirtschaftskongress 2019 am 29. Oktober 2019 in das Hotel Waldorf Astoria nach Berlin ein. Am 6. Dezember 2018 haben der Außenminister der Russischen Föderation Sergei Lawrow und sein deutscher Amtskollege Heiko Maas das unter ihrer gemeinsamen Schirmherrschaft stehende Deutsch-Russische Jahr der Hochschulkooperation und Wissenschaft 2018-2020 eröffnet.

Ansprechpartner:

Einladung zum Deutsch-Russischen Wirtschaftskongress 2019 am 29. Oktober 2019 in Berlin

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und der Verband der Russischen Wirtschaft in Deutschland (VRWD) laden Sie herzlich zum Deutsch-Russischen Wirtschaftskongress 2019 am 29. Oktober 2019 in das Hotel Waldorf Astoria nach Berlin ein. Am 6. Dezember 2018 haben der Außenminister der Russischen Föderation Sergei Lawrow und sein deutscher Amtskollege Heiko Maas das unter ihrer gemeinsamen Schirmherrschaft stehende Deutsch-Russische Jahr der Hochschulkooperation und Wissenschaft 2018-2020 eröffnet.

BWA eröffnet Außenwirtschaftsbüro in Montenegro:

Der Premierminister Montenegros, Duško Marković, sowie Vize-Premierminister Rafet Husović, u.a. verantwortlich für regionale Entwicklung, empfingen kürzlich eine Delegation des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann.

Im Mittelpunkt des Treffens stand das wirtschaftliche Entwicklungspotenzial Montenegros mit besonderem Schwerpunkt auf Infrastruktur- und Tourismusprojekte in der Region Ulcinj, einem der letzten, noch unerschlossenen Touristen-Hotspots Montenegros.

„Zukunft der Arbeit“ Arbeit neu denken – und gerecht gestalten

Gern weist der BWA auf diese Veranstaltung des Heinrich-Pesch-Hauses hin und dankt Dr. Thomas Steinforth als Tagungsleiter für die Teilnahmemöglichkeit von BWA-Mitgliedern. Interessierte können sich im BWA an René Leibold wenden unter leibold@bwa-deutschland.de

Die Zukunft der Arbeit hat bereits begonnen: Gesellschaftliche, ökonomische und technologische Entwicklungen werfen Fragen auf, mit denen sich die Politik, Unternehmen und wir alle auseinandersetzen müssen:

Ansprechpartner:

Claus R. Mayer ist neuer Vizepräsident des BWA:

Auf seiner letzten Sitzung Anfang September in Berlin hat das Präsidium des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) e.V. den Gründer und CEO der MR Plan Group, Claus R. Mayer, als neuen Vizepräsidenten des Verbandes kooptiert.

BWA trifft kasachische Mittelstandsvereinigung „El Tiregi“

Im Rahmen einer Einladung durch das Außenministerium der Republik Kasachstan traf der BWA, vertreten durch seinen Außenwirtschaftsberater Urs Unkauf, das Vorstandsmitglied der kasachischen Mittelstandsvereinigung „El Tiregi“, Zhazira Duissenbekova. „El Tiregi“ vertritt die Interessen kleiner und mittelständischer Unternehmen aus allen Regionen Kasachstans. Der Verband fördert insbesondere das soziale Engagement des Unternehmertums im Sinne der Entwicklung der kasachischen Volkswirtschaft.

BWA empfängt Bantu Development Initiative

Am 7. September 2019 empfing der BWA eine Delegation der Bantu Development Initiative unter der Leitung ihres Vorsitzenden, Yannick Guetse, in Berlin. Im Gespräch mit dem BWA eröffneten sich zahlreiche Potentiale für Kooperationen zwischen den beiden Verbänden. Die Bantu Development Initiative ist ein deutsch-kamerunischer Wirtschaftsverband und organisiert vom 9. bis 15. Dezember 2019 die Unternehmermesse "SYGERCAM" in Kameruns Hauptstadt Yaounde. Darüber hinaus bestehen gute Kontakte zu staatlichen und privaten Unternehmen in Kamerun.

BWA und IBWF beschließen Kooperation:

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) e.V. und das IBWF Institut für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung e.V., das führende Beraternetzwerk für den Mittelstand in Deutschland, haben eine umfassende Kooperation vereinbart.

Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen:

Mitglieder des Internationalen Wirtschaftsclubs (IWIC) Cottbus-Lausitz des BWA haben sich in der letzten Augustwoche zum „Sommerinterview“ im Garten des Fitness- und Gesundheitsstudios „Medifit“ getroffen. Die zur Tradition werdende Veranstaltung ist ein Dialog mit Bundes- und Landespolitikern, die im IWIC Cottbus-Lausitz Mitglied sind. Die Bundestagsabgeordneten Prof. Martin Neumann (FDP) und Dr. Klaus-Peter Schulze (CDU), sowie die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis (SPD) standen den Unternehmern Rede und Antwort.

abonnieren