Zölle auf Aluminium müssen sinken
Nun äußert sich der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, Michael Schumann, besorgt über den Niedergang des nachgelagerten Sektors in der Aluminiumbranche:
Nun äußert sich der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, Michael Schumann, besorgt über den Niedergang des nachgelagerten Sektors in der Aluminiumbranche:
In the past years the Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) has become a leading international forum for key stakeholders of the energy sector. High-level policymakers, industry, science and civil society are given the opportunity to share their experiences and ideas on a safe, affordable and environmentally responsible global energy transition.
„Gut, aber nicht gut genug“, so lautete das Fazit des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e. V. (BWA) zu der Ende November letzten Jahres vorgestellten „Industriestrategie 2030“ der Bundesregierung, erarbeitet im Hause von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft bedankt sich bei seinen Mitgliedern und Partnern für die gute Zusammenarbeit in 2019 und wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr! Die Geschäftsstelle in Berlin bleibt vom 24. Dezember 2019 bis einschließlich 3. Januar 2020 geschlossen. Ab dem 6. Januar 2020 sind wir wieder für Sie da!
Der Binnenmarkt - das Herzstück Europas – ist derzeit der größte Wirtschaftsraum der Welt, in dem 513 Millionen Menschen leben. Europa - und dabei allen voran die EU-Mitgliedsländer – ist der wichtigste Handelspartner für die hiesige Wirtschaft. Die Hauptstadtregion mit vielen wachsenden Wirtschaftszweigen steht mitten im Zentrum dieses Wirtschaftsraumes.
Auf der jüngsten Kroatien-Reise des BWA traf sich eine Delegation von Unternehmern unter Führung des BWA-Vorsitzenden Michael Schumann mit hochrangigen Regierungsvertretern, unter anderem mit dem Vorsitzenden des Außenpolitischen Ausschusses des kroatischen Parlaments Dr. Miro Kovac, der Stellvertretenden Außenministerin Ivana Zivkovic sowie dem Sonderberater des Ministers für Energie und Umwelt, Ivo Ivancic, welche in einer kompetenten und freundschaftlichen Atmosphäre verliefen.
Bereits seit 1997 ist die DGVM ideeller Träger des Deutschen Verbändekongress, dem im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Treffen der Führungskräfte hauptamtlich geführter Verbände.
250 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Verbänden – vorwiegend aus dem Bereich der Geschäftsführung von Mitgliedern und Nichtmitgliedern der DGVM – informieren sich an zwei Veranstaltungstagen über wichtige Zukunftsthemen für die Verbandswelt. Die DGVM-Mitglieder bringen ihre Themen und Ideen im Vorfeld mit in die Veranstaltung ein.
Was gibt es Neues bei den Schutzrechten und in der Gesetzgebung? Welche Neuerungen bringt das Markennichtigkeitsverfahren? Wie umgehen mit asiatischer Patentliteratur? Und wie steht es um die Patentierbarkeit von IoT bzw. KI? Seien Sie dabei, wenn aktuelle Themen in Fachforen, Workshops Podiumsdiskussionen und Vorträgen diskutiert werden.
Am 13. Dezember besuchte der Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, S.E. Khaled Galal Abdelhamid, die Bundesgeschäftsstelle des BWA. Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann, Generalsekretär Andreas Beil und Diplomatieberater Urs Unkauf wurden u.a. die Themenbereiche des Tourismus, der Energiewirtschaft und der Fachkräftesicherung als Ansätze für gemeinsame Aktivitäten diskutiert.
Die Austrian Asian Association veranstaltet im Herzen der Alpen eine besondere vorweihnachtliche Veranstaltung. Dazu wird um 18:00 Uhr an der Nordkettenbahn-Station getroffen, um eine spektakuläre Fahrt zum Restaurant Seegrube auf 1.905 m Seehöhe zu genießen. Hier gibt es Möglichkeit ein 4-Gang-Weihnachtsmenü mit entsprechenden Weinen zu probieren, einen Vortrag von Josef Margreiter (Leiter der Lebensraum Tirol Holding) und viele weitere besondere Überraschungen zu erleben. Am nächsten Tag findet eine private Tour und Mittagessen in den Swarovski Kristallwelten statt.