ELARIS AG in den Senat des BWA berufen

Foto

Der BWA freut sich, mit der ELARIS AG aus Bad Dürkheim einen weiteren innovativen Hersteller im Bereich der Elektromobilität in den Reihen des Senats des Verbandes begrüßen zu können. ELARIS ist ein 2020 gegründetes deutsches Automobilunternehmen, das sich auf günstige Elektrofahrzeuge spezialisiert hat.

BWA organisiert Abschiedsempfang für Diplomaten

Foto
V.l.n.r.: Zdravko Jovović (Montenegro), BWA-Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf, Eivina Žižiūnaitė-Allbaz (Litauen) und Dieter Cavalleri (Schweiz).

Anlässlich der Beendigung der Amtszeiten mehrerer hochrangiger Diplomaten, mit denen der BWA während ihrer Dien

BWA im Dialog mit der Parlamentspräsidentin der Republik Serbien

Foto

Im Rahmen eines offiziellen Besuchs der Präsidentin der Nationalversammlung der Republik Serbien, I.E. Ana Brnabić, fand eine von der Industrie- und Handelskammer Serbien organisierte Mittagsveranstaltung statt, die der BWA unterstützte. BWA-Vizepräsident Claus R.

BWA empfängt Mitglied der Nationalversammlung Kenias

Foto

Der Bundesgeschäftsführer des BWA, Urs Unkauf, und der Leiter der Bundesfachkommission „Rohstoffe und Rohstoffsicherheit“, Frank Tetzel, empfingen den Abgeordneten der Nationalversammlung Kenias, Geoffrey Kiringa Ruku, in Begleitung der stellvertretenden Botschafterin Kenias in Berlin, Valerie Rugene.

BWA-Delegationsreise nach Montenegro

Foto

Vom 28. bis 30. Juni 2024 organisierte der BWA eine Delegationsreise nach Montenegro. Die Reise fand einerseits vor dem Hintergrund der Eröffnung der neuen Repräsentanz des Verbandes in Herceg Novi statt.

BWA im Dialog mit dem Premierminister von Georgien

Foto

Am Rande des Empfangs anlässlich des georgischen Nationalfeiertages im Hotel Adlon Kempinski hatten BWA-Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf und Diplomatie-Experte Enrico Seewald die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Premierminister von Georgien, S.E. Dr. Irakli Kobachidse.

abonnieren