News / Berichte / Artikel
(Berlin)
BWA lädt führende Kommunal- und Stadtpolitiker der Region Aachen-Düren zum Dialog ein
Auf Initiative des BWA beraten führende Spitzenpolitiker der Städteregion Aachen und der Gemeinden und Städte des Kreises Düren über ein stärkeres Zusammenrücken der gesamten Region
(Heilbronn)
Über 80 Teilnehmer besuchen virtuelle Weiterbildungsreihe der Hochschule Heilbronn
BWA-Bundessenatsmitglied Michael Schumann referierte zu Marketingpotenzialen des 3D-Internets
(Seddin)
Ausgewählter Ort im Land der Ideen - Die Seddiner Seenkette
Die Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH, Mitglied im Internationalen Wirtschaftsclub Berlin, saniert seit 2006 die Seddiner Seenkette. Diese wurde jetzt als einer von 365 ausgewählten Orten im "Land der Ideen" ausgezeichnet.
(Mürvik)
Bernd Koller, Präsident des BWA-Landesverbandes Sachsen-Anhalt, verleiht Gorch Fock Medaille 2010
Diesjährige Gorch Fock Medaille geht an Seekadett Hammoudi aus Ain Defla (Algerien)
(Berlin)
Streitpunkt Teilzeitbegehren: Was Unternehmer wissen müssen
Rechtsfragen rund um Teilzeitbegehren - Eine aktuelle Einführung von Dr. Michael Witteler, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozius bei Salans LLP in Berlin
(Berlin)
Neue Maßstäbe in der Energieversorgung gesetzt
Klaus Naderer, Bundessenatsmitglied, Präsident des BWA-Landessenats Berlin und Chef der SaEnergy Systems GmbH, präsentiert den Power&Life Container, ein mobiles Minikraftwerk
(Berlin)
Außenminister der Republik Senegal zu Besuch beim BWA
Der Außenminister der Republik Senegal, Maître Madické Niang, und sein Botschafter in Deutschland, Cheikh Sylla, waren am 16. Juni mit einer hochrangigen Delegation des senegalesischen Außenministeriums und der
staatlichen Investititonsförderungsagentur APIX zu Gast in der Bundesgeschäftsstelle des BWA.
(Halle)
Strategieberatung mit Carola Schaar, Präsidentin der IHK Halle-Dessau
Bernd Koller und Carmen Niebergall, Präsident bzw. Geschäftsführerin des Landesverbandes Sachsen-Anhalt, trafen sich jetzt mit der Präsidentin der IHK Halle-Dessau, Carola Schaar, zu einer Strategieberatung.
(Berlin)
Internationalisierung nach Japan: Seminar informiert über Marktchancen für Mittelständler
Mit einem gemeinsam veranstalteten Seminar informierten ABeam Consulting und BWA am 15. Juni 2010 im Berliner Hotel Westin Grand über Chancen und Herausforderungen des japanischen Marktes.
(Berlin / Magdeburg)
Personalia aus der BWA-Geschäftsführung
BWA-Geschäftsträger engagiert in politischen Beiräten der Länder Sachsen-Anhalt und Berlin sowie im Vorstand der World Trade Point Federation
(Cottbus)
BWA Wirtschafts Award 2010: Erfolgreiche und engagierte Unternehmen gesucht
Am 23. Oktober 2010 vergibt der BWA-Landesverband Berlin / Brandenburg wieder einen Wirtschafts Award, um Unternehmen zu würdigen, die wirtschaftlich erfolgreich sind und die sich sozial und gesellschaftlich stark engagieren. Kandidaten können sich selbst bewerben und vorgeschlagen werden.
(Magdeburg)
Politikberatung in Sachsen-Anhalt
Eine Delegation des BWA aus Sachsen-Anhalt war am 09. Juni 2010 zu Gast im Landtag zu Magdeburg für ein politisches Hintergrundgespräch.
(Tokyo)
Mechanische Uhren aus Frankfurt am Main in Japan
Für das Unternehmen Sinn Spezialuhren, Mitglied im BWA-Bundessenat, ist Japan seit über 15 Jahren der wichtigste Exportmarkt. Eine Kooperation mit der in Tokyo ansässigen Hotta International Corporation soll diese Erfolgsgeschichte nun weiterschreiben.
(Berlin)
Parlamentarischer Abend zu Gesundheitspolitik und Projektmanagement
Gesche Hand, Mitglied im Internationalen Wirtschaftsclub Braunschweig und Expertin für Gesundheitsförderung, Prävention und Projektmanagement, hat am 09. Juni beim 7. Parlamentarischen Abend der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. in Berlin über den Zusammenhang von Gesundheitspolitik und Projektmanagement referiert.
(Shanghai)
Im Reich der Mitte ins Geschäft kommen
Anlässlich zweier Delegationsreisen nach Shanghai hat BWA-Bundessenatsmitglied Michael Schumann im Auftrag des BWA eine Kooperation mit der World Chinese Business Advancement Association (WCBAA) auf den Weg gebracht.
(Berlin)
Aprikosen und Olivenöl aus dem Orient
Anlässlich einer Einladung in die Botschaft Syriens vertieft der vom BWA getragene Trade Point Berlin seine Kontakte in die arabische Republik und berät über eine Intensivierung der deutsch-syrischen Handelsbeziehungen im Nahrungsmittelbereich.
(Dessau-Roßlau)
Heute noch Gründerin, morgen schon Arbeitgeberin
Vor drei Jahren gab BWA-Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall den Anstoß zur Gründerinnen-Initiative juEx in Sachsen-Anhalt: Gemeinsam mit Landesminister Dr. Reiner Haseloff zogen die Initiatoren nun eine Halbzeitbilanz.
(Frankfurt a.M.)
„Villa Bonn“ - in guter BWA-Tradition
Am 26. Mai 2010 fand im Domizil der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft wieder eine BWA-Senatsveranstaltung zum Thema „Globale Konjunktur und/bzw. Finanzmärkte“ statt.
(Berlin)
Betriebspraktika für Lehrer
Selbst Lehrer lernen niemals aus: Dank einer Kooperation des BWA mit der Agentur für Arbeit könnten zukünftig auch Betriebspraktika für Lehrer in Südbrandenburg auf dem Lehrplan stehen.
(Berlin)
Business-Lunch mit Staatssekretär Dr. Bernd Pfaffenbach
Mit Dr. Bernd Pfaffenbach, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, trafen sich die Mitglieder des BWA-Vorstandes Wolfram Nowsch und Ludwig Klaus bei einem Business-Lunch am 19. Mai in Berlin. (jew)
(Jülich)
Zusammenarbeit mit China vertieft
Zwei Vereinbarungen über gemeinsame Forschung unterzeichnete BWA-Mitglied Achim Bachem in Shanghai. Auf seiner Chinareise erhielt der Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich zwei Ehrenprofessuren.
(Berlin)
Drehscheibe Dubai Industrial City
Die TBK Management Consultancy bietet BWA-Mitgliedern ein interessantes Sprungbrett für den Mittleren Osten, Afrika und den indischen Subkontinent: Eine Repräsentanz in der Dubai Industrial City.
(Eisenach)
Unternehmertreffen auf der Wartburg
Die Folgen der Wirtschaftskrise standen im Mittelpunkt eines Unternehmertreffens, für das BWA-Landesgeschäftsführer Matthias Anschütz Mitglieder aus Thüringen und Bayern zu einem feierlichen Empfang auf die Wartburg geladen hatte. Auch die Landtagsvizepräsidentin Franka Hitzing diskutierte mit den Unternehmern.
(Berlin)
Gesundheitsmanagement: Kostenlose Beratungsstunde für BWA-Mitglieder
Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet die Chance, neue Ressourcen auf der Verhaltens- und Verhältnisebene zu entdecken.
(Berlin)
Akademie-Präsident beim Unternehmerfrühstück
Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Stock, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, zu Gast beim Unternehmerfrühstück im Berlin Capital Club
