Sommerfest der Internationalen Wirtschaftsvereinigungen

Die Mitglieder des BWA feierten am letzten Augustwochenende ihr traditionelles Sommerfest der Internationalen Wirtschaftsvereinigungen, wo der BWA der Mitveranstalter war. Das war die erste Großveranstaltung seit dem Beginn der Pandemie mit über 350 Gästen – selbstverständlich unter Einhaltung der strengen Corona-Schutzmaßnahmen.

BWA-Landesverband Brandenburg im Gespräch mit Bundestagswahlkandidaten

Die Veranstaltung des BWA zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl fand Ende August im „Prima Wetter“ am Cottbuser Großenhainer Bahnhof statt. Die Kandidaten des Wahlbezirks 64 Christian Görke (Die Linke), Markus Niggemann (CDU), Laura Schieritz (FDP), Heide Schinowsky (Die Grünen), Daniel Münschke (AfD) und Maja Wallstein (SPD) stellten ihre Standpunkte zu den Themen Strukturwandel, Sonderwirtschaftszone, Finanzpolitik und Lausitz 2038 dar.

BWA-Mitglieder treffen sich in erholsamer Atmosphäre am Peitzer Hälterteich

Das Gasthaus „Schillebold“ am Ufer des Peitzer Hälterteichs war diesmal der Gastgeber für das BWA-Sommerfest 2021 Mitte August. Das Haus  wird vom BWA-Mitglied Peitzer Edelfisch GmbH verpachtet an die Schillebold GmbH. Koch und Inhaber Frank Smrcek zauberte ein gut bürgerliches Büfett. Die BWA-Mitglieder konnten das neue Equipment auf der Gasthausterrasse einweihen.

BWA-Senatsmitglied European Wellness Group unterstützt bei der Förderung regenerativer Medizin in Shandong, China

Die European Wellness Biomedical Group hat eine Absichtserklärung mit der Yantai Dongci ZhenAn Hospital Group unterzeichnet, um ein exklusives Multimillionen-Dollar-Projekt für ein Zentrum für Regenerative Medizin in Shandong, China, zu entwickeln. In einer digitalen Unterzeichnung einigten sich die beiden Organisationen auf ein Joint Venture, das eine Gesamtinvestition von 4,4 Millionen USD für den Bau und die Inbetriebnahme des European Wellness Yantai Premier Center vorsieht.

BWA-Senatsmitglied European Wellness Group bringt Schönheit und Wellness weltweit voran

Die European Wellness Aesthetic Academy (EWAA) hat ein Memorandum of Agreement (MOA) mit der School of Professional, Executive Education and Development und der Asia e University unterzeichnet, die in 34 asiatischen Ländern vertreten ist, um das Wellness-Beautypreneurship-Programm ins Leben zu rufen, das darauf abzielt, das wissenschaftliche Wissen und die unternehmerischen Fähigkeiten von Kosmetikern, Ästhetikern und Therapeuten rund um den Globus zu verbessern.

Früherkennung von und sichere Maßnahmen gegen Listerien/pathogene Keime

 

FACHTHEMA PATHOGENMANAGEMENT - SCHUTZ VOR LISTERIEN

mit Schwerpunkten aus der Praxis, der Lebensmittelüberwachung, der Wissenschaft und aus lebensmittelrechtlicher Hinsicht, wird von führenden Fachexperten genau durchleuchtet, diskutiert und praxisnah behandelt. Die Problematik der potentiellen Kontamination mit pathogenen Keimen, wie Listerien und Salmonellen, betrifft schon lange nicht mehr alleine die Produktion von Lebensmitteln tierischer Herkunft, sondern zieht sich durch alle Bereiche der Lebensmittelherstellung.

Ansprechpartner:

Claudia Sünder als neues Senatsmitglied des BWA Berlin berufen

Ganz diesem Credo folgend liegt der Fokus von Claudia Sünder in der Unternehmensberatung und Projektentwicklung. Als Türöffner begleitet sie ihre Klienten und Kunden von der Ideation bis zur Implementation und Prozessbegleitung, unterstützt in der Projektentwicklung und -steuerung, übernimmt die strategische und politische Kommunikation, einschließlich des Stakeholder Managements und der Investor Relations.

Mieten- und Wohnungsbaupolitik in Deutschland: BWA fordert Versachlichung der Debatte

Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hat durch mehr als 350.000 Unterschriften in Berlin einen Volksentscheid initiiert, um eine Enteignung von privaten Berliner Großvermietern (Gesellschaften mit über 3.000 Wohnungen im Eigentumsbestand) durchzusetzen. Auf der Webseite der Initiative wurden hierzu umfangreiche Kostenuntersuchungen dokumentiert.

abonnieren