BWA empfängt neuen Botschafter der Türkei

Auf Einladung von Präsidium und Vorstand des BWA besuchte der neue Botschafter der Republik Türkei in Deutschland, S.E. Ahmet Başar Şen, die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes zu einem Austausch. Im Fokus des Gesprächs mit dem BWA-Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann und BWA-Vizepräsident Claus R. Mayer standen aktuelle Fragen der deutsch-türkischen Wirtschafts- und Kulturbeziehungen.

BWA unterstützt Alat Free Economic Zone (AFEZ) als Wirtschaftsstandort in der Kaspischen Region

Auf Einladung der Alat Free Economic Zone Authority (AFEZA) besuchte Urs Unkauf, Leiter Regierungsbeziehungen des BWA, die sich aktuell in der Bauphase befindliche neue Sonderwirtschaftszone der Republik Aserbaidschan. Der Vorstandsvorsitzende der AFEZA und ehemalige Sprecher des Parlaments der Republik Aserbaidschan, S.E. Valeh Alasgarov, empfing den BWA-Repräsentanten vor Ort, verbunden mit einer Besichtigung des aktuellen Baufortschritts der zukünftigen Büro- und Konferenzräumlichkeiten.

Neues BWA-Senatsmitglied: Hu Xudong

Der Vorstandsvorsitzende des BWA, Michael Schumann, verlieh Herrn Hu Xudong in Frankfurt die Senatorenwürde des BWA. Herr Hu produziert in Deutschland die tägliche Fernsehsendung "China-Info", die die deutschen Zuschauer über China und chinesische Themen informiert und bei einer technischen Reichweite von ca. 13 Millionen Haushalten eine tägliche Einschaltquote von über 200.000 Zuschauern erreicht. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zum konstruktiven Journalismus in den deutsch-chinesischen Beziehungen.

Die Verteidigungsverantwortung Deutschlands: Hintergrundgespräch im Berlin Capital Club

Zum Auftakt einer neuen Reihe sicherheitspolitischer Gespräche diskutierte der BWA mit Frau Dr. Elisabeth Hauschild, Generalbevollmächtigte von DIEHL in Berlin und Brüssel, Oberstleutnant d.R., Vladimir Iakush, Russische Botschaft, Major William Rendall, Amerikanische Botschaft, Brigadegeneral Subrahmaniam Sanjay, Indische Botschaft, Oberst Eugenio Ribba, Chilenische Botschaft, und vielen weiteren Gästen im Berlin Capital Club über die derzeitige und zukünftige Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik.

Dialogveranstaltung mit der FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz

Der fachliche Austausch mit den Entscheidungsträgern in Ländern und Kommunen ist ein zentraler Faktor für den Erfolg regionaler Wirtschaftsförderung. Unter dem Motto „Wohnen der Zukunft: Bezahlbar – Innovativ – Nachhaltig“ führte BWA-Präsident Thomas Sapper, ebenfalls Geschäftsführer der Future Haus Holding, gemeinsam mit der Fraktion der Freien Demokraten im Landtag von Rheinland-Pfalz am 19. Oktober einen solchen Dialog durch.

BWA-Vorstandsvorsitzender spricht auf dem 14. Eurasian Economic Forum

Am 28. und 29. Oktober wurde das XIV. Eurasian Economic Forum im Palazzo della Gran Guardia der Stadt Verona ausgerichtet. Die Initiatoren dieser internationalen Wirtschaftskonferenz, die Associazione conoscere Eurasia unter der Leitung von Prof. Antonio Fallico sowie die Roscongress-Stiftung verfolgen das gemeinsame Ziel, mit diesem Format einen Beitrag zur Stärkung der politischen Verständigung und der wirtschaftlichen Kooperationen im Großraum Eurasien zu leisten.

Usbekistan: Zuverlässiger Partner für die deutsche Wirtschaft

In den vergangenen fünf Jahren hat sich Usbekistan infolge der Reformpolitik von Präsident Shavkat Mirziyoyev wirtschaftlich grundlegend liberalisiert und regional wie international für Investoren und Kooperationspartner geöffnet. Das mit über 35 Millionen überwiegend jungen Einwohnern bevölkerungsreichste Land Zentralasiens verfügt auch aufgrund seiner geostrategischen Lage über hervorragende Potentiale für die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus Deutschland und weiteren Ländern der Europäischen Union.

BWA-Delegation besucht Hansestadt Hamburg

Vom 14. bis 17. Oktober 2021 weilte eine zwölfköpfige Delegation des BWA-Landesverbandes Brandenburg in Hamburg. Bei den zahlreichen Besichtigungen konnten die Teilnehmer einen guten Überblick über die Hamburger Wirtschaft gewinnen.

abonnieren