Ukrainian Business & Trade Association (UBTA) und BWA unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Seit vielen Jahren bemüht sich die Ukraine, das größte Flächenland Europas, als ein attraktiver Markt für europäische und insbesondere deutsche Unternehmen zu wachsen. Die ukrainische Regierung hat hierzu zahlreiche Reformbemühungen und Wirtschaftsinitiativen auf den Weg gebracht, über die trotz des großen medialen Interesses an der Ukraine meist wenig Konkretes bekannt ist.

BWA begrüßt neue Botschafterin der Republik Paraguay

Der BWA empfing die neue Botschafterin der Republik Paraguay in Deutschland, I.E. Patricia Frutos Ruíz in Begleitung weiterer Diplomaten der Botschaft zu einem Antrittsbesuch in der Bundesgeschäftsstelle. Im Gespräch mit dem BWA-Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann wurden verschiedene Bereiche der bilateralen wirtschaftlichen und kulturellen Kooperation besprochen. Ein besonderer Schwerpunkt lag hierbei auf dem Themenbereich Bildung und Ausbildung. Die Botschafterin Paraguays, die zuvor u.a. als stellvertretende Missionsleiterin in Washington D.C.

BWA-Vorstandsvorsitzender über die Perspektiven der Außenwirtschaft für KMUs

Auf Einladung von Western Union Business Solutions nahm BWA-Vorstandsvorsitzender Michael Schumann an einem virtuellen Panel des Import- und Außenwirtschaftsforums der Western Union teil, das sich aktuellen Perspektiven auf die internationalen Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen widmete. Mit dem Brexit, der Covid-19-Pandemie, der Anfälligkeit der Lieferkette und den gravierenden Veränderungen in der Außenpolitik steht der globale Außenhandel vor großen Veränderungsprozessen.

BWA-Landesverband Brandenburg begrüßt in  Arbeitsberatung hochkarätige BWA-Vertreter und Kommunalpolitiker

Am 6. Mai gab es im Spreewaldkurort Burg in der Pension „Zum Schlangenkönig“ eine richtungsweisende Arbeitsberatung des BWA-Landesverbandes Brandenburg. Der Vorstandsvorsitzende des BWA Michael Schumann, der Leiter der Bundesgeschäftsstelle Wolfram Nowsch und die BWA Schatzmeisterin Cornelia Nowsch waren zum Auftakt Gast eines Gedankenaustauschs mit den Geschäftsträgern, der Präsidentin und den Vizepräsidenten des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz. 

BWA plädiert für mehr Wirtschaftskooperation im Ostseeraum

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) wird die Möglichkeiten für Kooperationen deutscher Unternehmen im Ostseeraum verstärkt aktiv begleiten und damit an das langjährige Engagement des Verbandes in dieser außenwirtschaftlich attraktiven Region Europas anknüpfen.

BWA im Gespräch mit dem Bürgermeister von Grünheide (Mark) über die Ansiedlung des Tesla-Werkes

„In Grünheide (Mark) wurde der Jackpot gewonnen, ohne Lotto zu spielen.“ – Diesen Satz des brandenburgischen Wirtschaftsministers Jörg Steinbach zitiert der Bürgermeister von Grünheide (Mark), Arne Christiani, sehr gern. Wir freuen uns dass Bürgermeister Christiani in einem persönlichen Gespräch mit der Leiterin der BWA-Bundesfachkommission für Fachkräftesicherung erzählt, wie sich die Region Ostbrandenburg durch die Ansiedlung des Tesla-Werkes „Giga-Factory“ zu einem Leuchtturm entwickeln wird.

 

abonnieren