BWA-Business Lunch mit Louise Mushikiwabo, Außenministerin von Ruanda

Auf Einladung des Botschafters der Republik Ruanda, S.E. Igor Cesar hatten am 29.10.2015 BWA-Mitglieder die außergewöhnliche Möglichkeit, sich bei einem Business Lunch mit der Außenministerin von Ruanda, Louise Mushikiwabo über Geschäftsmöglichkeiten im Lande zu informieren.

In seiner Begrüßung warb der Botschafter Ruandas in Deutschland für Ruanda als Wirtschaftsstandort und dankte den Anwesenden Unternehmern für deren Interesse an seinem Land.

Internationaler Wirtschaftsclub Augsburg gegründet

Am 23. Oktober gründete der BWA im Landesverband Bayern den "Internationalen Wirtschaftsclub Augsburg“ in der Hauptstadt von Bayerisch Schwaben. Gut 20 Gäste waren zusammengekommen, um der feierlichen Gründung des IWC Augsburg beizuwohnen. Bundesvorstand Wolfram Nowsch und Landesgeschäftsführer René Leibold gratulierten dem designierten Geschäftsführer des Augsburger Clubs Philipp Achatz.

Neue GoBD: Regeln für die elektrische Buchführung und Rechnungsstellung ab 2015

Das langjährige BWA-Mitglied Herr Steuerberater Hans-Joachim Schalinske von Dr. Cattien & Partner (Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater) wird alle Interessierten bei dieser Veranstatlung über die neuen Regeln der elektronischen Buchführung und Rechnungsstellung (GoBD) aufklären. Seit dem 1. Januar 2015 ersetzen die

"Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)"

Ansprechpartner:

BWA Botschaftsgespräch Zypern

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "BWA-Botschaftsgespräche" waren Mitglieder des BWA am 21.10.2015 auf Einladung der Botschaft der Republik Zypern im Restaurant Weinrot (Hotel Savoy) in Berlin zusammen gekommen.

China-Unternehmer-Roundtable Südbayern

Der BWA Landesverband Bayern und der VDI Bayern - freuen uns, Sie persönlich zum China-Unternehmer- Roundtable 2015 in Südbayern einladen zu dürfen.

Heimische Unternehmen, die bereits China-Erfahrung besitzen, sind uns dazu ebenso herzlich willkommen wir Unternehmen, die China-Erfahrung suchen. Daneben freuen wir uns auch über chinesische Unternehmen, die in Deutschland aktiv sind.

Erlebte Praxis und Erfahrungsaustausch von Unternehmen stehen im Mittelpunkt!

Ansprechpartner:

Symposium: “Einsatzpotenzial erneuerbarer Energien in Indien”

Bedingt durch die steigende Bevölkerungszahl sowie die beachtliche wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte weist Indien einen stetig wachsenden Energiebedarf sowohl in urbanen wie auch ländlichen Regionen auf. Um den damit einhergehenden ökonomischen sowie ökologischen Herausforderungen gerecht zu werden, bedarf es des verstärkten Einsatzes erneuerbarer Energieformen. Wie sich die aktuellen Entwicklungen sowie zukünftigen Perspektiven des indischen Energiemarktes und insbesondere der Anteil erneuerbarer Energie darstellen, ist Themenschwerpunkt dieses Symposiums.

Ansprechpartner:

Unternehmerreise nach Ungarn

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft führt vom 26.-28.11.2015 eine Unternehmerreise nach Ungarn durch.

Durch die gute Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Ungarn in Berlin konnte ein besonderes wirtschaftspolitisches Fachprogramm erstellt werden.

Für alle Rückfragen steht Ihnen Herr Stefan Schmitz, Geschäftsführer Außenwirtschaft jederzeit gern zur Verfügung.

Anmeldeschluss ist Freitag, der 6. November 2015. Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Unternehmerreise begrüßen zu dürfen.

 

 

Ansprechpartner:

Workshop: Logistiklösungen

Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Sie Ihre Märkte noch effizienter erreichen, wie Veranstaltungen anforderungsgerecht beschickt und überdimensionale Güter mit Leichtigkeit bewegt werden oder auch In-/Outsourcing logistischer Prozesse ein Thema für Sie ist, dann tragen Sie diesen Termin fest in Ihrem Kalender ein:

Dienstag, 24. November 2015, Beginn 17:00 Uhr. Es erwarten Sie Vorschläge und Lösungen, die Ihnen mehr Zeit für ihr Kerngeschäft lassen!

Ansprechpartner:

abonnieren