Geschäftspartner Türkei

Über Geschäftsmöglichkeiten in der Türkei diskutierte am 15. Oktober ein Expertenkreis mit BWA-Mitgliedern und interessierten Unternehmern auf Einladung der internationalen Kanzlei Dentons und des BWA in den Räumlichkeiten von Dentons am Gendarmenmarkt in Berlin.

 

Dr. Wolf-Ruthart Born (links) und Moderator Stefan Schmitz


Investoren für Hotels und Hafenanlagen gesucht

Das Interesse an dem Thema des Abends war groß: Zahlreiche Mitglieder und Interessenten folgten der Einladung zum Wirtschaftsclubabend zum Thema „Wie kommen wir zur(m) Ostsee“ in die Gaststätte „Zur Maustmühle“ in Teichland. Vertreter der Kommunen Cottbus und Teichland referierten über die Vorhaben für den größten Brandenburger See, die jetzt angesichts des auslaufenden Tagebaus immer konkretere Formen annehmen.

 

 

Jahresausklang

Das Jahr 2015 geht langsam zur Neige. Aus unternehmerischer Sicht ist viel passiert in Sachsen-Anhalt. Seit Jahresbeginn hat sich unser BWA Landesverband Sachsen-Anhalt sehr engagiert für die Belange der Wirtschaft in vielfältiger Art und Weise eingesetzt. Wir sind anerkannter Partner der Politik und anderen Verbände.

Zu unserem jährlichen BWA-Jahresausklang 2015 lade ich Sie gemeinsam mit dem Präsidium recht herzlich ein. Freuen wir uns auf einen besonderer Ort, denn es geht in „Die Glaserlebniswelt im Harz“- Glasmanufaktur Harzkristall nach Blankenburg OT Derenburg.

Ansprechpartner:

BWA empfängt Ponciano Manalo Jr., Wirtschaftsvizeminister der Philippinen

BWA-Präsident Rudolf Weiler konnte am 13. Oktober 2015 eine wirtschaftspolitische Delegation der Philippinen unter der Leitung von Vizeminister Ponciano C. Manalo Jr. im Berliner Hotel Adlon begrüßen. "Win-Win"-Situationen herauszuarbeiten, so Rudolf Weiler, sei das Ziel der Veranstaltung, die er mit einer Information über den BWA im Allgemeinen und den Geschäftsbereich Außenwirtschaft im Speziellen eröffnete.

Kooperation für Grünes Bauen

Am 24. September hat BWA-Mitglied Claus Treppte in Düsseldorf einen Kooperationsvertrag mit Vertretern der chinesischen Stadt Su Qian abgeschlossen. Sein Unternehmen LCS ist demnach ab sofort der Hauptansprechpartner für die Planung von Grünen Gebäuden.

Erstes Treffen der neue BWA-Kommission Gesundheit

Ende September 2015 kamen die Mitglieder der neuen BWA-Kommission Gesundheit, unter Leitung von Christian Schulz, zum ersten Mal zusammen. Frank Schmetzer Services in Vechelde gab den räumlichen Rahmen dazu.

Die Entwicklung der Industrie der Stadt Cottbus

Am 22. Oktober 2015 ist der BWA zu Gast im neuen Stadtmuseum Cottbus. Im einstigen Bankhaus in der Bahnhofstraße werden zukünftig die Schätze unserer Stadt zu sehen sein.

Ansprechpartner:

Firmenbesichtigung bei KSB Halle

Anfang Oktober besuchten die Mitglieder des BWA-Landesverbands Sachsen-Anhalt die Produktionsstätten von KSB, dem größten Arbeitgeber der Stadt Halle. Der 1871 gegründete Konzern ist heute ein international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen und auf fünf Kontinenten mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben vertreten. Mehr als 16.000 Mitarbeiter erzielen im Konzern einen Jahresumsatz von über zwei Milliarden Euro.

Unternehmen ROTEC stellt sich vor

In der Veranstaltungsreihe „Präsentieren-Diskutieren-Kooperieren“ trafen sich die Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz jetzt beim Unternehmen ROTEC in der Cottbuser Wilhelm-Külz-Straße.

Das Unternehmen gehört zu den Gründungsmitgliedern des BWA in der Lausitz. Dafür erhielt ROTEC-Geschäftsführer Colin Alexander-Rauer aus den Händen von Bundesvorstandsmitglied Wolfram Nowsch einen wertvollen Druck mit dem Bundeskanzleramt, der von dem Cottbuser Künstler Günther Rechn geschaffen wurde.

 

abonnieren