Geschäftspartner Türkei

Die Türkei gewinnt als Handelspartner für Deutschland zunehmend an Bedeutung. Zudem ist Deutschland nach Russland und China bereits jetzt einer der größten Abnehmer türkischer Waren. Dies wollen wir - der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und die internationale Kanzlei Dentons - zum Anlass nehmen, über die Türkei zu informieren und uns mit Ihnen auszutauschen.

Wir laden Sie daher herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung mit Impulsvorträgen rund um das Thema

„Geschäftspartner Türkei“

ein.

 

Ansprechpartner:

BWA-Wirtschaftsfrühstück

Wie immer steht neben dem leckeren Frühstück das Netzwerken in entspannter Atmosphäre ganz oben auf unserer Agenda. Nach der Vorstellungsrunde, in der jeder Unternehmer sich und sein Unternehmen mit einigen Worten vorstellt, sind wir auch schon im aktiven Austausch miteinander.

Sie haben einen interessanten Unternehmer/eine interessante Unternehmerin vor Augen, den/die Sie ebenfalls in diesen Genuss kommen lassen möchten? Wir freuen uns über neue Gesichter! Bitte gleich verbindlich mit anmelden – spätestens bis zum 5. Oktober.

Antworten Sie gleich hier per E-Mail an 

Ansprechpartner:

Wirtschaftsforum SuQian (China)

Vom 22. Bis zum 26. September wird eine Delegation der chinesischen Stadt SuQian - eine bezirksfreie Stadt mit ca. 5,2 Mio. Einwohnern in der ostchinesischen Provinz Jiangsu - unter Leitung des Bürgermeisters von SuQian, Herrn Wang Tianqi, Deutschland besuchen, um ihre Wirtschaft- und Handelsaktivitäten zu fördern. Am Donnerstag, dem 24. September, 15:30 Uhr, wird die Delegation eine Informationsveranstaltung zum Wirtschaftsraum SuQian in Düsseldorf ausrichten.

Ansprechpartner:

BWA-Frauenfrühstück in Magdeburg

Mit über 30 anwesenden Unternehmerinnen fand das 5. Frauen-Frühstück des BWA-Wirtschaftsclubs Magdeburg und von REFA statt.

 

 

Miriam Mucheyer stellte die "Bewegte Mittagspause" vor. Das 10- Minuten-Training bringt Entspannung für alle sitzende Berufe.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Niedersachsen zum Austausch und zum Netzwerken.

Fachkräftesicherung in der Pflege

Bereits zum zweiten Mal diskutierte der BWA beim Pflegestammtisch Magdeburg am 16. September mit dem Bundestagsabgeordneten Tino Sorge und Burkhard Lischka im Demenzzentrum Schleinufer in Magdeburg.

 

BWA-Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall und Tino Sorge, MdB


Neuer Logistic-Standort der Spedition Poredda

Im Rahmen eines BWA-Wirtschaftsfrühstücks des Landesverbands Brandenburg stellte die Präsidentin des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz Marlies Poredda den neuen Standort ihres Logistic-Unternehmens vor.

 

 

Übergabe der Berufungsurkunde an neue Senatoren beim Get-Together im Berliner Capital Club

Am Donnerstag, den 10. September 2015 konnten die Vorstände des BWA Wolfram Nowsch und Michael Schumann, Wirtschaftsclubsgeschäftsführer Christian Lehmann und Ehrensenator Prof. Herbert Mrotzeck an neun neue Senatoren ihre Berufungsurkunden überreichen. Die neuen Senatoren repräsentieren Unternehmen aus allen Teilen Deutschlands, wobei das Bundesland NRW dieses Mal ein Schwerpunkt war. Die Begrüßungsveranstaltung war von vielen Diskussionen, hauptsächlich über die wirtschaftlichen Möglichkeiten geprägt und es wurden auch viele Ansätze zu einer Zusammenarbeit im und über den BWA eruiert.

Der Drache drosselt das Tempo

Aus den VDI Nachrichten: "Der Drache drosselt das Tempo":

"Kein Anlass zur Hysterie, meint Michael Schumann, Vorstand und Chinaexperte des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA). ,Wenn das Wachstum unter 7 % bleibt und der Aktienmarkt um 30 % sinkt, wird in den Medien gleich das Ende des chinesischen Wirtschaftswachstums ausgerufen und die globale Krise beschworen. Dabei muss man bedenken, dass der Shanghai Composite Index seit Ende letzten Jahres mehr als 130 % gestiegen ist.´"

Traditioneller „Kaminabend“ der Senatoren

Am Montag, 7. September 2015 trafen sich in der Event-Etage des Savoy Hotels Berlin, Fasanenstraße 9 Senatoren und Mitglieder des BWA zu einem Informations- und Diskussionsabend. Unter Anwesenheit des Präsidenten Rudolf Weiler, aller Vorstandsmitglieder und der Landesgeschäftsführerinnen Carmen Niebergall und Silvia Schüller informierten die Kommissionsleiter über den aktuellen Stand ihrer Arbeit und über künftige Perspektiven bei den Schwerpunktthemen des BWA.

abonnieren