SAF zeigt Flagge für krebskranke Kinder

Die Diagnose Krebs gehört zum Schlimmsten, was Ärzte ihren Patienten bisweilen mitteilen müssen. Ganz besonders trifft es Angehörige, wenn der Patient erst wenige Jahre alt ist. Glücklicherweise gibt es für krebskranke Kinder in der Region Rhein-Neckar beste Hilfe: Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsklinik Heidelberg. Das Heidelberger Unternehmen SAF fördert künftig die Arbeit dieser bedeutenden Einrichtung.

6. Informations- und Beratertag im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Am 20.September 2011 findet in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr der 6. Informations- und Beratertag für Unternehmer, Existenzgründer und Investoren des Landkreises OSL in der Kreisverwaltung, Dubinaweg 1 (im Sitzungssaal Haus I) in Senftenberg statt.

Ansprechpartner:

BWA Entdeckungstour nach Sachsen-Anhalt vom 15. bis 17.09.2011

Die BWA-Landesgeschäftsführerin Sachsen-Anhalt, Carmen Niebergall, lädt alle interessierten Mitglieder herzlich nach Halle an der Saale ein, der größten Stadt Sachsen-Anhalts und gleichzeitig auch Kulturstadt.

Diese nur für den BWA konzipierte Entdeckungstour kostet Sie pro Person 159€.

Ansprechpartner:

Atomausstieg jetzt gestalten

Der Bundestagsabgeordnete der Lausitz Prof. Martin Neumann (FDP) war am 21. Juli Gast des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz.

Bei dem Treffen auf dem Schauhandwerkerhof in der Spreewaldgemeinde Burg erläuterte er die nächsten Schritte der Bundesregierung auf dem Weg des beschlossenen Atomausstiegs bis 2022. Er kündigte den Beschluss zur Photovoltaik-, zur Netz- und zur Speicherinitiative am 3. August an.

BWA-Hauptstadtempfang

Der letztjährige Hauptstadtempfang des BWA im Kaisersaal am Potsdamer Platz in Berlin hat ein sehr positives Echo hervorgerufen. Dies hat den Vorstand veranlasst, auch für dieses Jahr ein ähnliches Event zu gestalten.

Leider musste die Gästeliste bereits geschlossen werden, da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt war und ausgeschöpft ist.

Ansprechpartner:

BWA-Podiumsdiskussion Europapolitik

BWA im Gespräch zum Thema:

Die EU-Förderpolitik aktuell

Seit vielen Jahren profitieren wir von den finanziellen Förderangeboten der Europäischen Union. In der aktuellen Förderpolitik haben sich Änderungen ergeben, die wir mit Ihnen kompetent diskutieren wollen.

Als Referenten und Diskussionspartner konnten wir für Sie den Europaabgeordneten aus Brandenburg Herrn Norbert Glante gewinnen.

Der Experte wird Ihnen folgende Fragen beantworten, die auch für Ihr Unternehmen relevant sein könnten:

Ansprechpartner:

3. Ethikkonferenz mit der Verleihung des 2. Ethikpreises

Dritte Ethikkonferenz 2011

Nach der ersten Ethikkonferenz zu Beginn des letzten Jahres mit dem Wirtschaftsethikexperten Prof. Dr. A. Suchanek (Handelshochschule Leipzig) und der Verleihung des 1. Ethikpreises der Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt im Oktober 2010 an die Energieversorgung Halle GmbH lädt die Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt ein zu der

3. Konferenz „Wirtschaft und Ethik: Was soll ich tun?“

Ansprechpartner:

abonnieren