Außenwirtschafts-Roundtable in Braunschweig

Beim Außenwirtschafts-Roundtable am 7. Oktober interessierten sich 14 Braunschweiger Unternehmer für das brandaktuelle Thema „Dienstleistungen“ Potenziale ausschöpfen – Prozesse optimieren. Die Chancen und Risiken beim Ein- bzw. Verkauf von Dienstleistungen.

Georg Sorge, Unternehmensberatung-Einkaufsmanagement, sprach in der Aufwärmphase über Entstehung, Begriff und Bedeutung der Dienstleistungen, worin sich Dienstleistungen von anderen Beschaffungsobjekten unterscheiden und über die verschiedenen Begrifflichkeiten der internen, externen und öffentlichen Dienstleistungen.

BWA Außenwirtschaftsgespräche - Geschäftschancen Serbien

Im Rahmen unserer Botschafts- und Hintergrundgespräche haben wir einen exzellenten Experten als Gesprächspartner zu Gast:

Aleksandar Ivkovac, Handelsrat der Republik Serbien

zum Thema:

Geschäftschancen Serbien

 

Das Gespräch findet in der BWA-Bundesgeschäftsstelle in Berlin statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist notwendig (Antwortfax)

Ansprechpartner:

BWA Außenwirtschaftsgespräche - Geschäftschancen Arabischer Raum

Im Rahmen unserer Botschafts- und Hintergrundgespräche haben wir einen exzellenten Experten als Gesprächspartner zu Gast:

Abdulaziz Al Mikhlafi, Geschäftsführer der Ghorfa / Deutsch Arabischen Handelskammer

zum Thema:

Geschäftschancen Arabischer Raum

 

Das Gespräch findet in der BWA-Bundesgeschäftsstelle in Berlin statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist notwendig (Antwortfax)

Ansprechpartner:

Clubabend im Café Heimelich - BWA-Mitglieder stellen sich vor

Fotografie und Musik sind die Themen des Abends, an dem Sie einen Einblick in die Arbeit und Kunst des Fotografen und BWA-Mitgliedes Walter Schönenbröcher und der Entertainerin Kathrin Jantke erhalten.

Visuelle und akustische Kostproben werden diesen Abend begleiten, kleine Gaumenfreuden zum Wohlgefühl beitragen.

Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein und bitten um Anmeldung bis zum 13.10.2014

Anmeldung

Ansprechpartner:

Senatsmitglied DFH mit dem „Großen Preis des Mittelstandes 2014“ ausgezeichnet

Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG hat den diesjährigen „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung erhalten. Die Verbandsgemeinde Simmern im Hunsrück hatte Deutschlands größtes Fertighausunternehmen nach der Auszeichnung als „Finalist“ im vergangenen Jahr erneut für den Wirtschaftspreis nominiert. „Wir freuen uns sehr über diese bedeutende Ehrung“, erklärt DFH-Vorstandschef und BWA-Vizepräsident Thomas Sapper.

Wie umgehen mit dem Stress?

Die Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz haben sich in der letzten Septemberwoche dem wichtigen Thema „Stressbewältigung und betriebliches Wieder- eingliederungsmanagement“ zugewendet. Dazu trafen sich die BWA-Mitglieder in der Pension „Zum Schlangenkönig“ im Spreewaldkurort Burg.

Zum Auftakt gab es eine zweistündige Kahnfahrt. Im Anschluss stellte Dirk Meier, Inhaber der Pension und Vorsitzender der Tourismuskommission der IHK Cottbus, sein Unternehmen vor.

 

Oktoberfest im Brau &Bistro

Zum 4. Mal organisierte BWA-Mitglied Steffen Meyer vom Brau &Bistro ein Oktoberfest. Auf dem Cottbuser Altmarkt feierten 500 Menschen gemeinsam mit dem Gaststättenteam. Unter den Gästen bestens gelaunte BWA-Mitglieder, die die lockere Runde für gute Gespräche untereinander nutzten, aber auch um Kontakte mit anderen Vertretern der Wirtschaft und der Stadt zu knüpfen.

„Mystik und Kunst“

Unter dem Motto „Mystik und Kunst“ besuchen wir die Erzabtei St. Ottilien und genießen zunächst die Ausstellung „konkret+“ des Künstlers Karl Heinz Kappl. Der Künstler selbst wird uns in sein Werk einführen und die zuletzt in den Medien hochgelobten Exponate erläutern. Im Anschluss sind wir dann Zeugen des abendlichen Gesangs der Mönche in der Basilika des Klosters. Sicherlich ein einmaliges Erlebnis!

Ansprechpartner:

abonnieren