Im Dialog mit Sepp Dürr zu Ethik und Verantwortung
Ankündigung (pdf)
Ankündigung (pdf)
Ankündigung (pdf)
Folgende Themen sind u.a. geplant:
- Bericht über die Aktivitäten des BWA in Niedersachsen, den weiteren Landesverbänden und auf Bundesebene
- Neues und Konkretes zum Projekt BoostGreen
- German Brazilian green tech exchange service und Beteiligung des IWiC Hannover
- Warum funktioniert Alibaba, Zalando und Rocket aber (bisher) nicht?
u.a.
Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebten unter:
a.tietgen (at) bwa-deutschand.de
China will stick to its opening-up policy and aims at mutual benefit and all-win results, Premier Li Keqiang said in Berlin on Friday.
The remarks have drawn positive comments in the German business circle and among experts, and set at rest foreign investors worrying over market speculation in China triggered by recent anti-monopoly probes.
Der AuWIR-RT einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Am 20. November, um 18:00 Uhr, wollen wir unsere Sinne auf das Sehen und Fühlen richten, auf das er-leben.
Zahlreiche BWA-Mitglieder haben die Cottbuser Herbstmesse, die größte Verbrauchermesse des Landes Brandenburg unter einem Dach, mitgestaltet. Gastgeber war das Senatsmitglied, die Cottbuser Congress, Messe und Touristik GmbH. Die 255 Messestände wurden am Wochenende von 11000 Besuchern in Augenschein genommen. Premiere hatte ein Messe-Maskottchen.
Die Kanzlerin soll bei ihrem Treffen mit Chinas Ministerpräsident Li die ungleichen Wettbewerbsbedingungen ansprechen, verlangen deutsche Unternehmen. Deutsche Investitionen könnten zurückgehen.
>> weiter (welt.de)
Wieder einmal hatte der BWA 33´-Minutes-Club ein wichtiges Thema aufgegriffen und eine versierte Referentin gewinnen können. Fachanwältin Ulrike Seitzer-Holm von der renommierten Kanzlei HUBERTUS 4 in München referierte und diskutierte über das "Erben". Was sollten wir alle tun, um für den Fall des Falles gerüstet zu sein? Welche Fallstricke kann man umgehen, welche Untiefen umschiffen? Wie wird Ärger vermieden? Wie sichere ich die Interessen des Unternehmens im Konsens mit den Interessen meiner Nachkommen?
Angesichts der herausragenden Rolle, die China in der Weltwirtschaft angenommen hat, und einer wachsenden Komplexität globaler Herausforderungen fordert der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) von der Bundesregierung die Schaffung einer klar definierten und gut koordinierten Strategie für den Umgang mit China.
Ist Geld intelligent? Gibt es Menschen, die über so viele finanzielle Mittel verfügen und die Verantwortung tragen, diese nicht nur für ihre eigenen privaten Zwecke einzusetzen, sondern die Verpflichtung leben, davon etwas an die Gesellschaft zurückzugeben?
Und kann es eine Organisation geben, welche dieser Verantwortung gerecht wird und die in der Lage ist, dieser auch langfristig gerecht zu werden?