Smart Cities - Innovative Life

Am 19. Mai veranstaltete der BWA im Auswärtigen Amt im Rahmen der Asia-Pacific-Wochen Berlin ein Beijing-Forum in Zusammenarbeit mit der Botschaft der VR China, dem Informationsbüro des Staatsrates der VR China, der Stadtregierung von Beijing und der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW).

Clubabend bei weltweit agierender Firma

Im Rahmen einer Unternehmenspräsentation stellte sich das weltweit agierende BWA-Mitgliedsunternehmen "Stylework" im Mai bei einer Veranstaltung auf dem Betriebsgelände in Klein Döbbern vor.

Inhaber Enrico Frühling erläuterte die Geschäftsfelder. U.a. werden Werbeträger für die Produktkampagnen der Unternehmen "adidas", "Puma" und "Nike" in Europa hergestellt. Marketingelemente für Filmpräsentationen werden produziert. Auch Stuckelemente und zukünftig sogar Möbel entstehen in den Produktionsräumen in dem kleinen Cottbuser Vorort.

Sozialorientierter Arbeitgeber als Markenzeichen

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft kümmert sich um die Förderung der wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder, ist gleichzeitig aber auch Ort zur Entwicklung neuer Ideen und Lösungsansätze für gesellschaftlich notwendige Aufgaben und nicht zuletzt Politikberater. Der Landesverband Sachsen-Anhalt wird seit Jahresbeginn von Lutz Rätz als Präsident geführt.

BWA-Arbeitsbesuch in Gdansk, Polen

Unter der Leitung von BWA-Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch hat vom 06. bis zum 09. Mai 2015 eine Delegation des BWA die polnische Hafen- und Hansestadt Gdansk besucht.

Einladung zum Geschäftsessen mit Luis Guillermo Solis, Staatspräsident von Costa Rica

S.E. José Joaquin Chaverri Sievert, Botschafter Costa Rica, legt großen Wert darauf, Mitglieder unseres Verbandes zu einer Veranstaltung mit dem Staatspräsidenten von Costa Rica nach Frankfurt am Main einzuladen.

Der Staatspräsident von Costa Rica, Luis Guillermo Solis, wird vom 10. bis 12. Juni nach Deutschland kommen. Anlässlich dieser Reise hat die Botschaft von Costa Rica

Ansprechpartner:

Dialogue on global sustainable development

In Kooperation mit der Hochschule Fresenius München findet am 20. Mai 2015 ein Gastvortrag mit Herrn Amir Gohar von der University of California Berkeley statt. Amir Gohar befasst sich seit Jahren mit Nachhaltigkeitsprojekten z.B. im Bereich des Roten Meeres.

Zu diesem Gastvortrag sind nicht nur Studierende der Hochschule eingeladen, sondern gleichermassen auch alle Interessierten. Um eine kurze Nachricht bitten wir, um entsprechend planen können.

Einladung (pdf)

Ansprechpartner:

„Der Schneider von Augsburg"

Wer bei Philipp Achatz im Atelier steht, wird nicht nur in Sachen Bekleidung bestens betreut. Natürlich: Maßbekleidung wird von denen, die sie tragen, hoch geschätzt. Doch „der Schneider“ hat weit mehr zu bieten. Er kennt die ungewöhnlichsten Geschichten und kann im Wortsinne „aus dem Nähkästchen“ plaudern.

Freuen wir uns also auf einen unterhaltsamen Abend, der Einblicke gewährt. Offen und diskret gleichzeitig werden wir Menschliches und Allzumenschliches charmant präsentiert bekommen - von einem Kollegen und Könner: Philipp Achatz.

Ansprechpartner:

Cottbuser Unternehmer besuchen polnische Partnerstadt Zielona Gora

Vom 23. bis 25. April besuchte eine Delegation des BWA Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz die Cottbuser Partnerstadt Zielona Gora in Polen. Im Rathaus der polnischen Metropole führten die deutschen Unternehmer ein Gespräch mit dem stellvertretenden Stadtpräsidenten Dariusz Lesicki. Der Gastgeber informierte über die wirtschaftliche Entwicklung von Zielona Gora.

 

 

abonnieren