China-Unternehmertreffen in Nordbayern

Sowohl Bayern als auch China haben großes Interesse an guten wirtschaftlichen Beziehungen. China ist Bayerns drittwichtigster Handelspartner: Rund 2.000 bayerische Unternehmen sind in China tätig. Firmen wie Siemens und MAN sind Beispiele dafür, wie wertvoll das Reich der Mitte als Handelspartner sein kann. Aber auch viele chinesische Firmen sind inzwischen in Deutschlands größtem Bundesland angesiedelt. Insbesondere in den Bereichen Kraftwagen und Maschinenbau steigen die Export- und Importzahlen weiter.

Ansprechpartner:

„Nachts im Tierpark“ mit dem Künstler und BWA-Mitglied Jörn Hanitzsch

Erleben Sie unseren Tierpark einmal ganz anders! Der Cottbuser Lichtkünstler Jörn Hanitzsch nimmt Sie mit auf eine Reise durch den nächtlichen Tierpark.

Biergarten am Vogelteich, Picknickangebote und einige Überraschungen laden zu einem besonderen Erlebnis in einer illuminierten Parklandschaft ein. Zum Abschluss erleben Sie die Cottbuser Altstadthexen mit einer Feuershow.

Karten gibt es im Vorverkauf an der Tierparkkasse und bei CottbusService. Die Abendkasse hat am 23. Mai ab 19 Uhr bis 23 Uhr für Sie geöffnet.

Ansprechpartner:

Fördermöglichkeiten für KMU in der Praxis

Ein sehr interessanter 33´-Minutes-Club am Freitag in München. BWA-Mitglied Dr. Eberhard Beck referierte über Fördermöglichkeiten für KMU und öffnete seine "Förderschatzkiste" für die Anwesenden. Im Rahmen einer angeregten Diskussion zeigten sich die Fördermittelerfahrung einer Mitglieder - sowohl gute als auch negative. Dr. Beck ordnete die einzelnen Programme versiert ein. Deutlich wurde dabei, dass sich vor allem das ZIM-Programm in der Praxis bewährt hat. Dies zeigte Dr. Beck anhand von Besipelen auf, unterstützt wurde er dabei von Dr.

Fachkräftesicherung im Dialog der Generationen

Eine hochkarätig besetzte Diskussionsveranstaltung bildete vergangene Woche den Auftakt des BWA-Landesverbands Sachsen-Anhalt zum Jahr der Fachkräftesicherung, das sich BWA 2015 als Schwerpunkt gesetzt hat.

3. Frauenfrühstück des BWA-Landesverbandes Sachsen-Anhalt

Wieder stieß das Frauenfrühstück des BWA auf großes Interesse der Geschäftsführerinnen, Inhaberinnen, Frauen in Führungspositionen, Personalchefinnen sowie Einzelkämpferinnen. Im Rahmen der 1. Demografie-Woche des Landes Sachsen-Anhalt fand unser 3. Frauenfrühstück natürlich zum  Thema „Demografie in Sachsen-Anhalt“ statt.

BWA-Fachkräftesicherungskonferenz in Senftenberg

Am 16. April fand in Senftenberg eine "Fachkräftesicherungskonferenz" des Landesverbandes Berlin-Brandenburg statt. Der Leiter der BWA- Fachkräftekommission Dr. Jan Schröder referierte über die Ergebnisse der BWA-Arbeit zur Fachkräftesicherung anhand der kürzlich erschienenen BWA-Broschüre zu diesem Thema.

Dr. Jan Schröder


BWA schließt Kooperation mit Joying Pictures

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft hat über sein Shanghaier Büro eine Kooperation mit der chinesischen Filmproduktions- und Investmentgesellschaft Joying Pictures geschlossen.

 

 

Außerordentliche Bundesversammlung des BWA

Am Mittwoch, den 15. April, wurde in der Evenpassage in Berlin eine außerordentliche Mitgliederversammlung des BWA abgehalten, zu der Vorstand und das Präsidium eingeladen hatten.

Tagesordnungspunkte des Treffens waren Konkretisierungen der Satzungsänderung entsprechend der Einlassungen des Amtsgerichtes Charlottenburg sowie die turnusmäßigen Wahlen des Präsidiums und des Vorstands.

BWA-Messetag in Hannover

Diplomaten und Wirtschaftsförderer aus Ungarn, Malta, Thailand, Polen, Spanien, Belgien und Litauen, sowie rund 20 BWA-Mitgliedsunternehmen waren am 14.04.2015 der gemeinsamen Einladung des Clubs der Wirtschafts- und Handelsräte und des BWA zum gemeinsamen BWA- Messetag / Hannover gefolgt.

 

 

abonnieren