Unternehmerseminar Polen/Danzig (Gdansk)

Die Bundesgeschäftsstelle des BWA bereitet für Sie ein Unternehmerseminar vor.

Agenda:

  • Besuch der Wirtschaftsförderung der Woiwodschaft
  • Empfang durch die Generalkonsulin Staatsministerin a. D. Cornelia Pieper
  • Unternehmertreffen mit polnischen Firmen (Lunchveranstaltung)
  • Besuch des Komplexes Hafen / Messe / Stadion (Architekten: RKW Düsseldorf)

Organisatorisches:

Ansprechpartner:

BWA-Vorstandsvorsitzender besucht Botschaft der Republik Panama

Ende Januar traf Dirk Bormann, Vorstandsvorsitzender des BWA, Frau Lerys Lobo de Holzhaenger, Leiterin und Geschäftsträgerin der Botschaft von Panama in Berlin zu Gesprächen über mögliche Kooperationen.

 

Dirk Bormann, Vorstandsvorsitzender des BWA, Frau Lerys Lobo de Holzhaenger, Leiterin und Geschäftsträgerin der Botschaft von Panama in Berlin


BWA-Gespräche im Deutschen Bundestag

Am 29. Januar 2015 waren das Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch und der NRW-Landesgeschäftsführer Dr. Lutz Förster zu einem Abstimmungsgespräch beim MdB und Vorsitzenden des Innenausschusses des Deutschen Bundestages Wolfgang Bosbach. Dieser Besuch reihte sich in die nun schon traditionellen Abstimmungen zwischen dem BWA und Mitgliedern des Deutschen Bundestages ein.

 

Einladung zur Podiumsdiskussion

Hiermit laden wir Sie ein zur Podiumsdiskussion zum Thema „Wie wirken sich internationale Konflikte auf die globale Wirtschaft aus?“

Unternehmerreise nach Costa Rica

Der BWA unterstützt eine Unternehmerreise für die Branchen "Hochtechnologie und Life-Science" nach Costa Rica des Lateinamerika Vereins e. V. (LAV), die auf Empfehlung des Botschafters von Costa Rica, S. E. José Joaquin Chaverri Sievert, durchgeführt wird.

Die Anmeldung erfolgt direkt über den LAV und ist bis zum 9. März 2015 möglich.

Weitere Informationen zu Programm, Reise und Kosten sowie ein Anmeldeformular finden Sie hier:

Programm (pdf)

Ansprechpartner:

Unternehmerreisenach Costa Rica

Der BWA unterstützt eine Unternehmerreise für die Branchen "Hochtechnologie und Life-Science" nach Costa Rica des Lateinamerika Vereins e. V. (LAV), die auf Empfehlung des Botschafters von Costa Rica, S. E. José Joaquin Chaverri Sievert, durchgeführt wird.

Die Anmeldung erfolgt direkt über den LAV und ist bis zum 9. März 2015 möglich.

Weitere Informationen zu Programm, Reise und Kosten sowie ein Anmeldeformular finden Sie hier:

Programm (pdf)

Ansprechpartner:

BWA vertritt Standpunkt der Wirtschaft

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Doris Wagner in Kooperation mit dem DGB und dem BWA fand am vergangenen Freitag in München Schwabing eine hochinteressante Podiumsdiskussion zum Thema „Wie arbeiten wir in der Zukunft?“ statt.

BWA-Senatorinnen zu Besuch bei Justizministerin

EU-Botschafterinnen für Unternehmertum

Vorbildunternehmerinnen der Bundesinitiative „Frauen gründen“

Die Förderung von weiblichem Unternehmertum stand im Mittelpunkt eines Gesprächs am 21.01.2015 zwischen Prof. Dr. Angela Kolb, Gleichstellungsministerin von Sachsen-Anhalt, und engagierten Unternehmerinnen, die EU-Botschafterinnen für weibliches Unternehmertum und Vorbildunternehmerinnen der Bundesinitiative „Frauen gründen“ sind, darunter zwei BWA-Senatorinnen.

„Wirtschaft und Wissenschaft – was ist und was kann sein?“

Die Unternehmensstruktur in Sachsen-Anhalt ist durch KMU geprägt. Diese Unternehmen haben in der Regel keine Strukturen, um Forschung und Entwicklung erfolgreich selbst durchzuführen oder mit dem aktuellen Wissen Schritt zu halten. Für die Zunkunft sind Partnerschaften mit Institutionen mit Kompetenzen in F&E und hochwertiger Wissensvermittlung ein entscheidender Faktor, um dauerhaft am Markt bestehen und wachsen zu können. Doch die Mehrzahl der KMU kennt und nutzt die Leistungsangebote von Hochschule in der Regel nur wenig.

abonnieren