Zukunftsdialog: Miteinander der Generationen im demografischen Wandels

In Sachsen-Anhalt hat der Demografie-Beirat unter dem Vorsitz von BWA Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall seit September 2011 eine Demografie-Allianz unter dem Titel „Auf dem Weg zu einer starken Partnerschaft für eine gute Zukunft“ auf den Weg gebracht.

Dies und die bundespoltischen Themen zum Zukunftsthema Demografischer Wandel wurde am 15. Juni 2012 in der Elbe-Saale-Klinik Barby mit MdB Franz Müntefering, Britta Duschek (Vorstandsvorsitzende Bürgerstiftung Salzland), Dr. Henner Montanus (Ärztlicher Direktor Klinik) sowie MdB Waltraud Wolff diskutiert (s. Bild unten).

BWA Landesverband Sachsen-Anhalt ist durch den Stadtrat in das Regionalforum Halle berufen

Am 26.04.2012 hat auf Vorschlag der Stadt Halle das Regionalforum Halle per Beschluss (bei einer Enthaltung) den BWA Landesverband Sachsen-Anhalt in dieses überregional agierende Gremium für das südliche Sachsen-Anhalt berufen. Im Regionalforum Halle arbeiten die Landräte des südlichen Sachsen-Anhalts, die Oberbürgermeisterin der Stadt Halle, die Kammern, das Landesverwaltungsamt, die Wissenschaft und die Wirtschaft seit 1996 eng mit dem Ziel der wirtschaftlichen Entwicklung zusammen.

Public Viewing zum EM-Halbfinale

Liebe BWA-Mitglieder, liebe Fußballfreunde,

alle, die gemeinsam das Halbfinalspiel der Fußball-EM erleben wollen, treffen sich in einer großen BWA-Runde

am 28. Juni ab 19.00 Uhr auf der Terrasse im City-Hotel Cottbus, Rudolf-Breitscheid-Straße .

Dort warten natürlich ein leckeres Grillbufett (10 € pro Person) und kühle Getränke auf Sie.

Vor der Übertragung lädt Sie unser Mitglied Toralf Konetzke, allen Fußballanhängern bestens bekannt, früher Stürmer u.a. beim FC Energie Cottbus und bei St. Pauli und

Ansprechpartner:

BWA-Wirtschaftsportal Politik mit NRW-Bildungsministerin Sylvia Löhrmann

Agenda


15.00 Uhr

Begrüßung durch Karl Stollenwerk, Geschäftsführer Isola GmbH

Begrüßung durch Christoph Kleuters, Präsident des Int. Wirtschaftsclub Aachen-Düren

 

15.15 Uhr

Impulsvorträge der Referenten

Sylvia Löhrmann, MdL, Ministerin für Schule und Weiterbildung

Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht, Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH, BWA – Kommission Fachkräftesicherung und Bildung

Ansprechpartner:

BWA-Mitglied HH Vision visualisiert EM und WM Stadien

Mit Visualisierungen der PGE Arena Gdansk für das Architekturbüro RKW Rhode Kellermann Wawrowsky und die Stadt Danzig hat das BWA-Mitglied des Wirtschaftsclubs Köln HH Vision seinen ganz eigenen Beitrag zur Fußball-EM 2012 geleistet.

Nach den Entwürfen des Architekturbüros RKW Rhode Kellermann Wawrowsky, Düsseldorf wurde das Stadion nach nur zweijähriger Bauzeit fertig gestellt und bietet zukünftig 44.000 Zuschauern Platz.

Sommerbiwak 2012 in Burg

Der Kommandeur des Landeskommandos SACHSEN-ANHALT, der Leiter des Gefechtsübungszentrums HEER und der Kommandeur des Logistikregimentes 17 „SACHSEN-ANHALT“ hatten am 01.06.2012 zum ersten Sommerbiwak der Bundeswehr auf das Übungsgelände der Clausewitz-Kaserne in Burg eingeladen.

Neudefinition von "Rendite"

Der Hallenser Berthold Müller-Urlaub vertritt Sachsen-Anhalt in der vom Bundesfamilienministerium geförderten Initiative "Erfolgsfaktor Familie". Der Unternehmer hat ein Buch zu diesem Thema geschrieben. Darin fordert er die mittelständischen Unternehmen auf, den Begriff Rendite neu zu definieren und zu überdenken, welche Handlungen dem Unternehmen tatsächlich Gewinn bringen.

abonnieren