Internationalisierung nach Japan: Seminar informiert über Marktchancen für Mittelständler

"Sowohl im B to B-Markt als auch im B to C, als Business to Consumers-Markt, haben deutsche Qualitätsprodukte in Japan einen guten Ruf", gab Akihiro Obata, Europa-Chef der japanischen Unternehmensberatung ABeam Consulting, seinen Zuhörern im voll besetzten Saal des Berliner Hotels The Westin Grand mit auf den Weg. Gemeinsam mit dem BWA und anderen Partnern hatte ABeam Consulting Europe hier zu einem Seminar für international orientierte Mittelständler eingeladen und präsentierte mit Prof. Dr.

Politikberatung in Sachsen-Anhalt

Eine Delegation des BWA aus Sachsen-Anhalt war am 09. Juni zu Gast im Landtag zu Magdeburg für ein politisches Hintergrundgespräch. Die Teilnehmer vereinbarten, dass der BWA das Jugendparlament im Landtag von Sachsen-Anhalt in Zukunft unterstützen und die Landtagsabgeordneten regelmäßig über seine Arbeit informieren solle. Darüber hinaus sollen weitere gemeinsame Veranstaltungen geplant werden, in deren Mittelpunkt die Themen Bildung und demografische Entwicklung im Mittelpunkt stehen.

Mechanische Uhren aus Frankfurt am Main in Japan

Für das Unternehmen Sinn Spezialuhren, Mitglied im BWA-Bundessenat, ist Japan seit über 15 Jahren der wichtigste Exportmarkt. Eine Kooperation mit der in Tokyo ansässigen Hotta International Corporation soll diese Erfolgsgeschichte nun weiterschreiben. Mit einem Besuch in Japan festigte die Geschäftsleitung der Sinn Spezialuhren GmbH & Co KG nun den in Frankfurt a.M. geschlossen Vertrag.

Betriebspraktika für Lehrer

»Damit sie kennen lernen, wie es im wahren Leben in der Wirtschaft zugeht«, fordert Andreas Beil. Er ist einer der Vertreter des BWA-Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz, die mit der Agentur für Arbeit Cottbus eine neue Vereinbarung getroffen haben. Die Institutionen verpflichten sich darin, noch enger zusammen zu arbeiten. Sie verbinde, dass »sie nicht für sich selber, sondern für andere etwas wollen«, so Heinz-Wilhelm Müller von der Agentur für Arbeit.

Grenzüberschreitende Tätigkeit in Europa


Als Gastreferenten zur Verfügung:

   *  Radek Casta*, Europäische Kommission, Generaldirektion
     Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit**
   * Franz-Peter Kampmann*, Berater für über- und
     zwischenstaatliches Sozialversicherungsrecht (DVKA)

Ansprechpartner:

Marktchancen Erneuerbare Energien ASEAN (Schwerpunkt Thailand)

Die Wirtschaftsregion ASEAN
gilt als einer der interessantesten Zukunftsmärkte
für Erneuerbare Energien!

Deutsche Umwelttechnologien wie die Solartechnik
sind sehr gefragt!

Nutzen Sie die Chance sich über die einzelnen
Absatzmärkte der ASEAN-Staaten zu informieren
und mehr über konkrete Umweltprojekte,
insbesondere in Thailand zu erfahren.

Ansprechpartner:

Im Reich der Mitte ins Geschäft kommen

-
Bei der Unterzeichnung des Letters of Intent|desc=WCBAA-Präsident Li Nong He mit dem BWA-Beauftragten und Bundessenatsmitglied Michael Schumann

Anlässlich zweier Delegationsreisen nach Shanghai hat BWA-Bundessenatsmitglied Michael Schumann im Auftrag des BWA eine Kooperation mit der World Chinese Business Advancement Association (WCBAA) auf den Weg gebracht. Er wurde dabei von Michael Demmler, Manager der Chemischen Fabrik Budenheim KG und ebenfalls BWA-Bundessenatsmitglied unterstützt.

Aprikosen und Olivenöl aus dem Orient

Im Rahmen der Kooperation zwischen dem vom BWA getragenen Trade Point Berlin und dem Trade Point Syria stand nun eine Einladung in die Botschaft der Arabischen Republik Syrien auf dem Programm: Stefan Schmitz, stellv. Vorsitzender des Trade Point Berlin und Geschäftsführer Außenwirtschaft des BWA, stattete gemeinsam mit Aymed Ayzouk (Trade Point Syria) der Leiterin der Botschaft, der Gesandten Abir Jarf, einen Besuch ab. 

abonnieren