"Die letzte Chance kann die beste sein!"

Liebe BWA-Mitglieder,

sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen am 16.06.2010, im ARTmax in der Frankfurter Straße 2, 38122 Braunschweig eine BWA-Fachveranstaltung der besonderen Art bieten zu können. Frau Antoinette von Gronefeld, Fachanwältin für Steuerrecht in der Kanzlei Leistikow + Partner sowie Mitglied des BWA-Wirtschaftsclubs Braunschweig wird an diesem Abend zu folgenden interessanten Themen mit anschließender Diskussion referieren:

1.

Ansprechpartner:

Heute noch Gründerin, morgen schon Arbeitgeberin

Es ist kein Zufall, dass sie zu den 30 juEx-Teilnehmerinnen gehören – es ist einzig auf ihr Engagement zurückzuführen: Als erster Schritt in eine erfolgreiche Zukunft als Unternehmerin!“ Mit diesen Worten zog Anja Kriesch, Leiterin des Projekts "junge Existenzgründerinnen in Sachsen-Anhalt" (juEx), eine Halbzeitbilanz des erfolgreichen und auf zwei Jahre

Globale Konjunktur und Finanzmärkte

In seinem Vortrag wird Dr. Thomas Mayer, Chefvolkswirt der Deutsche Bank, auf folgende Punkte eingehen: 

  • Konjunktureller Ausblick
  • Die langfristigen Folgen der Finanzkrise für Wachstum und Staatsverschuldung
  • Konsequenzen für die Finanzmärkte

Nach Vortrag und Diskussion wird im Rahmen des anschließenden Dinners
ein 3-Gang- Menu incl. Rot- oder Weißwein serviert. Mit im Preis enthalten ist Sektempfang/ Orangensaft/ Wasser, sowie Kaffee zum Dessert. Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung liegt bei 50,00 Euro pro Person.

Ansprechpartner:

Zusammenarbeit mit China vertieft

Mit zwei chinesischen Forschungseinrichtungen wird das Forschungszentrum Jülich seine Zusammenarbeit ausbauen: der chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) in Shanghai und der Xi'An Jiatong Universität. Am Montag unterzeichneten Prof. Achim Bachem, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich, und Prof. Jiang Mianheng, Vizepräsident der CAS, dazu eine Kooperationsvereinbarung in Shanghai. Vor allem in den Bereichen Bio- und Nanoelektronik, Materialforschung, Physik und Supercomputing werden die Partner ihre Zusammenarbeit intensivieren.

M & A Law Firm of the Year 2009: GSK Stockmann + Kollegen

GSK Stockmann + Kollegen (GSK) ist von dem renommierten britischen Magazin ACQ Finance als M & A Law Firm of the Year 2009 ausgezeichnet worden. GSK ist eine Corporate und Real Estate Kanzlei mit weiteren Schwerpunkten in den Bereichen Banking und Infrastruktur. GSK konzentriert sich auf die Betreuung von Projekten und die Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen, Banken und Finanzinstituten, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts sowie Regierungen und Ministerien.

Kochen wie die Profis: Wirtschaftsclub OWL kocht bei Miele

Zum diesjährigen Clubabend lud der Wirtschaftsclub Ostwestfalen-Lippe (OWL) seine Mitglieder in die Gütersloher Küche der Firma Miele: "Ausgerüstet mit den neuesten Geräten der Firma Miele haben wir tolle Gerichte zubereitet", berichtet Clubgeschäftsführerin Christiane Hauck begeistert.

Akademie-Präsident beim Unternehmerfrühstück

Rund 20 Mitglieder des BWA und der Preußischen Gesellschaft folgten am 04. Mai einer Einladung zum Unternehmerfrühstück in den Berlin Capital Club am Berliner Gendarmenmarkt. Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Stock, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, sprach in seinem Vortrag über "Aufgaben der Bildungspolitik in unserer modernen Gesellschaft“und stellte die Geschichte der Akademie sowie ihre heutigen Tätigkeitsfelder vor.

Business-Lunch mit Staatssekretär Dr. Bernd Pfaffenbach

Pfaffenbach mit BWA VorstandMit Dr. Bernd Pfaffenbach, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, trafen sich die Mitglieder des BWA-Vorstandes Wolfram Nowsch und Ludwig Klaus bei einem Business-Lunch am 19. Mai im Berliner Hotel Palace. Pfaffenbach referierte zur aktuellen Wirtschaftslage und ging auch auf die zukünftige Entwicklung des Standortes Deutschland ein.

BWA-Geschäftsführerin in Demografie-Beirat Sachsen-Anhalt berufen

Insgesamt 13 Personen aus unterschiedlichen Institutionen haben anlässlich der konstituierenden Sitzung des künftigen Demografie-Beirates Sachsen-Anhalt in Magdeburg ihre Berufungsurkunden erhalten: Darunter auch Carmen Niebergall, Geschäftsführerin des BWA-Landesverbandes Sachsen-Anhalt. "Der demografische Wandel ist eine der größten Herausforderungen für die künftige Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar", sagte Sachsen-Anhalts Landesentwicklungsminister Dr. Karl-Heinz Daehre im Vorfeld der Veranstaltung.

abonnieren