BWA-Sommerfest in Berlin

Am 21. Juni, zur Sommersonnenwende 2018, begibt sich der BWA, gemeinsam mit dem Forum für Medien, Politik und Wirtschaft - MPW - aufs Wasser und lädt dazu alle Senatorinnen und Senatoren, Mitglieder, Freunde und Sympathisanten herzlich ein. Mit der „Rixdorf“, einem Schiff der Reederei Riedel, geht es vom Märkischen Ufer aus zum Müggelsee und zurück.
 

Ansprechpartner:

BWA 33´-Minutes-Club im Juni mit Doris Wagner

Liebe Freundinnen und Freunde des BWA 33´-Minutes-Club,

wir freuen uns, im Juni zum lange erwarteten Nachholtermin für den verschobenen Abend mit Doris Wagner einladen zu können.

Ansprechpartner:

BWA informiert Delegation des chinesischen Staatsrates zu „Good Governance“

Am 29. Mai empfing der BWA in Berlin eine Delegation des chinesischen Staatsrates rund um das Thema „Good Governance“. Zu diesem Themenkomplex fand im Anschluss an den Empfang in Kooperation mit der "Hertie School of Governance" eine Informationsveranstaltung exklusiv für die Mitarbeiter des Staatsrates statt, bei der BWA-Vorstandsvorsitzender Michael Schumann einen Einblick in die Praxis des deutschen „guten Regierens" gab und insbesondere die deutsche Compliance-Kultur in der der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und staatlichen Stellen erörterte.

Workbenchmeeting "TAP Operations - Full potential“ im Bahntower

Am vergangenen Mittwoch traf sich auf Einladung des BWA und der Innovationsagentur „…and dos Santos GmbH“ eine Gruppe von hochrangigen Experten und Unternehmensvertretern zu einem „Workbenchmeeting“ im Bahntower am Potsdamer Platz in Berlin. Hoch über den Dächern der Stadt arbeitete die Gruppe an Zukunftsthemen im Umfeld der „Virtual Reality“, „Augmented Reality“ und „Künstlichen Intelligenz“ und diskutierte anhand von Impuls-Vorträgen die möglichen Auswirkungen dieser Themen auf Unternehmen und Gesellschaft.

IT-Campus Westbahnhof in Braunschweig feierlich eingeweiht

Nach fünf Jahren Planung, einer Bauzeit von nur knapp einem Jahr und dem Bezug des neuen IT-Campus Westbahnhof in Braunschweig im Dezember 2017 fand am 25. April 2018 mit Unterstützung des BWA die feierliche Einweihung des Gebäudes statt. Wo vor genau einem Jahr zum Richtfest noch kahle Betonwände waren, haben sich bei bestem April-Wetter rund 100 geladene Gäste in ein funkelnagelneues und hoch modernes Gebäude eingefunden.

BWA auf der Hannover-Messe

Im April 2018 zündete die HANNOVER MESSE, die Weltleitmesse industrieller Produktion, die nächste Stufe der Industrie 4.0. Seit ihren Anfängen im Jahr 2011, als der Begriff „Industrie 4.0“ in Deutschland auch von Regierungsseite auf oberste strategische Ebene gehoben wurde, hat sich eine tatsächliche industrielle Revolution Bahn gebrochen, die in ihren Auswirkungen inzwischen weltweit Einfluss nimmt.

BWA auf der ILA Berlin

Am 27. April veranstaltete der BWA, gemeinsam mit der Berlin Brandenburg Aerospace Allianz (BBAA), einen Empfang im Rahmen der ILA (Innovation and Leadership in Aerospace) für seine Mitglieder und interessierte Unternehmen. Anlässlich dieses Branchen-Highlights war es möglich, ausgewählte Innovationen aus der Hauptstadtregion kennenzulernen und internationale Geschäftspartner des Luft- und Raumfahrtmarktes zu treffen.

Fabrik Hamburger baut zweite Papiermaschine

Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger war am 23. April Gast beim Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz. Die Veranstaltung fand auf der neu geschaffenen Terrasse des Freizeitparks Löschen statt. Einige BWA-Mitglieder nutzten die Gelegenheit und drehten bereits vor Beginn der Veranstaltung einige Go-Kart-Runden

Neues Konzept zur Gewinnung von Pflegefachkräften

Neues Vertragskonzept zwischen der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, der SONA aus Vietnam und Falk Personaltraining zur Gewinnung von Pflegefachkräften ist gestartet - Es wird durch den Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) aktiv unterstützt.

abonnieren