Schnellladen mit Faktor 5: Ladesäulen-Spezialist XCharge verstärkt den BWA

Mit ultrakurzen Ladezeiten, preisgekröntem Design und durchdachter User-Experience bringt XCharge Bewegung in den europäischen Markt für E-Mobilität. Die eleganten Schnellladesäulen des Unternehmens haben bereits in China den Markt für Ladeinfrastruktur erobert. Für 2018 plant XCharge den Sprung nach Europa und nimmt den technischen Leitmarkt Deutschland in den Blick. Bei einem Empfang des BWA auf der E-World in Essen präsentierte XCharge erstmalig seine breite Produktpalette von Ladesäulen und zugehörigen Cloud-Lösungen in Europa.

Hochschulbeirat tagte erstmals

Am vergangenen Donnerstag tagte erstmalig der neu ins Leben gerufene Hochschulbeirat des BWA in Berlin. Vertreter mehrerer Hochschulen aus dem Bundesgebiet erörterten, welche Möglichkeiten der BWA habe, sie zu unterstützen und umgekehrt, welche Möglichkeiten es aus der Hochschullandschaft gebe, den Mitgliedsunternehmen Chancen zu bieten. Moderiert wurde die Sitzung von BWA-Vorstandsmitglied René Leibold. Künftig soll das Gremium ca. 2 Mal pro Jahr tagen und dabei fokussiert auf die gegenseitigen Nutzenaspekte arbeiten.

Von Bayern nach Düsseldorf

Die erfolgreiche Unternehmerin und Aktivposten des Landesverbandes Bayern des BWA, Dorle Niebling-Rößle, verlässt Penzberg und siedelt aus privaten Gründen nach Düsseldorf um. Die dymanische Unternehmerin vollzieht diesen Schritt aus privaten Gründen und wird dem Landesverband Bayern auch aus der Ferne „erhalten bleiben“, wie sie sagt. „Mit dem Verkauf unseres Standortes in Penzberg geht eine Ära zuende, eine schöne und erfolgreiche Zeit“, so Niebling-Rößle. Auch ihr politisches Engagement beendet die charismatische Stadträtin in diesen Tagen.

Unternehmerreise des BWA nach Usbekistan

Liebe Senatorinnen und Senatoren,
liebe Mitglieder und Freunde des BWA,

der BWA-Landesverband Brandenburg plant, eine Unternehmerreise nach Usbekistan zu organisieren.

Hierzu erhalten Sie jetzt die ersten Informationen:

Überreichung der BWA-Mitgliedsurkunde an die Firma XCharge auf der "E-World Messe"

Die Firma XCharge aus Beijing ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen, das sich auf High Power Smart Ladelösungen spezialisiert hat. Weitere Informationen zu XCharge können Sie der beigelegten Datei entnehmen.

XCharge wird zum ersten Mal nach Europa und insbesondere nach Deutschland zur E-World Messe in Essen kommen, um seine preisgekrönte Produkte zu präsentieren.

Ansprechpartner:

BWA begrüßt Gespräche mit der Türkei

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, BWA e.V., begrüßt die Gespräche von Außenminister Sigmar Gabriel mit seinem türkischen Amtskollegen Çavuşoğlu mit Nachdruck: „Man darf die Situation in der Türkei nicht kleinreden. Aber wir dürfen auch die seit Jahrzehnten gewachsenen Wirtschaftsbeziehungen zur Türkei nicht außen vor lassen“, so Verbandspräsident Rudolf Weiler.

BWA Vorstand sieht stabile Entwicklung und Handlungsbedarf

Noch gibt es keine neue Regierung, die Sondierungsgespräche zwischen der Union und der SPD sind im Gange, doch die Räder der Wirtschaft stehen nicht still. In seiner heutigen Sitzung legte der Vorstand des BWA daher die Schwerpunkte für das kommende Jahr fest. Im Blick dabei die Entwicklungen in der Außenwirtschaft, in Asien einerseits, aber durchaus auch in Afrika und Südamerika. Besondere Bedeutung hat das Verhältnis der deutschen Wirtschaft zu Russland und der Türkei.

Weihnachtsgruß

Sehr geehrte BWA-Senatorinnen und Senatoren,
sehr geehrte Mitglieder und Freunde des BWA,

das Jahr 2017 neigt sich zum Ende und wir wünschen Ihnen einen friedvollen Jahresausklang, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2018!

Wir blicken auf ein Jahr mit vielen weltpolitischen Veränderungen, aber die Zukunftsprobleme unserer globalisierten Gesellschaft wurden wiederum nicht gelöst.

Auf dem Weg nach China mit CFLD, MRPlan Group und BWA

Vergangene Woche hatte der BWA, gemeinsam mit der CFLD (China Fortune Land Development) und der MRplangroup nach Berlin eingeladen. Das Thema „Auf dem Weg nach China…“ wurde in den repräsentativen Räumen der MRplan group über den Dächern des Berliner Gendarmenmarktes versiert und durch Berichte reichhaltiger Erfahrung vorgestellt. Zunächst eröffnete MRPlan Gründer und CEO Claus R. Mayer den Abend und begrüßte die hochrangigen Gäste auf das Herzlichste. Ihm folgte eine Ansprache der CFLD, die durch ihren Executive President Zhao Wei vertreten wurde.

20stes Firmenjubiläum der connect Neustadt GmbH & Co. KG

Im Beisein von Oberbürgermeister Frank Rebhan, der Bürgermeisterin Elke Protzmann und anderen Offiziellen aus Neustadt in Oberfranken nahmen der Geschäftsführer der connect und Vorstandsmitglied des BWA René Leibold die Glückwünsche von langjährigen Weggefährten entgegen.

Auch der BWA freut sich, dass die connect 20 Jahre lang einen stetigen und erfolgreichen Weg genommen hat.

abonnieren