Unternehmerfrühstück im Kurort Burg/Spreewald
Im inzwischen achten Jahr findet in diesen Tagen der Wettbewerb „Kultur- und Kreativpiloten“ statt. Ausgezeichnet werden im Namen der Bundesregierung seit 2010 jedes Jahr bundesweit 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Preisträger des Wettbewerbs, der durch die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung - und damit durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Bundeswirtschaftsministerium - getragen wird, nehmen an einem einjährigen Mentoring-Programm teil.
Gleich zwei hochrangige Delegationen aus China wurden Ende August in Deutschland durch den BWA betreut. Am vergangenen Donnerstag empfing BWA-Vortsandsmitglied Michael Schumann Vertreter der Provinz Jiangxi in Köln. Mit den Offiziellen des dortigen Wirtschaftsministeriums konnte ein Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit und zum Wirtschaftsaustausch geschlossen werden. „Jiangxi ist eine sehr dynamische Provinz, die sich schnell und gut entwickelt. Man ist dort sehr offen für die Zusammenarbeit gerade auch mit deutschen Unternehmen.
Wir laden Sie zu einer Auszeit mitten in der Woche ein. Genießen Sie im herrlichen Umfeld des Spreewaldes einen Frühstücksvormittag.
Die Pension „Zum Schlangenkönig“ in Burg bietet Entspannung pur direkt am Fließ.
Angebot und Service haben sich im Haus unseres BWA-Mitglieds erweitert. Inhaber Dirk Meier möchte Ihnen das Neue vorstellen.
In angenehmer Frühstücksrunde möchten wir mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen im BWA ins Gespräch kommen.
Außerdem können wir Sie mit neuen Mitgliedern bekannt machen.
Durch die Aufnahme zweier neuer Mitglieder im Rahmen der Bundesversammlung wurde noch einmal deutlich, dass der BWA auf Wachstumskurs fährt. Mit Olaf Marticke wurde ein Mitglied in die Senatskammer des BWA aufgenommen, der Standorte in Berlin und Baden Württemberg betreibt. Als Interimsmanager mit großer Erfahrung im Sanierungsbereich arbeitet das Team von Olaf Marticke und seiner M5 InterimManagement seit Jahren bundesweit im mittelständischen Bereich.
Und wieder einmal naht der 1. Mittwoch eines Monats und hier kommt auch schon unsere herzliche Einladung zum September-Business-Lunch:
"Unternehmeraustausch beim Business-Lunch im Restaurant Zucker"
Die China International Investment Promotion Agency (Germany) und der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis organisieren eine "Hidden-Champions-Unternehmerreise" unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Hermann Simon für deutsche Unternehmer aus den Bereichen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Life Sciences nach China vom 5. bis zum 11.11.2017. Stationen sind die Städte Shenzhen, Foshan und Taicang. Das Gesamtprogramm erhalten Sie unter diesem Link.
Das Wirtschaftsförderungsamt der Stadt Beijing und der Innovations- & HighTech Park e. V. Beijing laden zur Informationsveranstaltung „Welcome to Beijing“ mit dem Thema „Investieren in Peking" am Dienstag, 29.08.2017 in Berlin ein. Die Einladung und weitere Informationen finden Sie hier.
Die Provinz Jiangxi lädt zum Informationstag und Matchmaking-Event "Hightech-Industrie und Zukunftstechnologien" am Donnerstag, 24.08.2017 in Köln ein. Der Gouverneur der Provinz, Herr Liu Qi, wird persönlich anwesend sein. Die Einladung und weitere Informationen finden Sie hier.