Forum Sozialethik 2018

Die „andere“ Veranstaltung: BWA goes Philosophie: Das Forum Sozialethik 2018 tagt in Schwerte mit dem Titel „…neue Leitbilder für den Fortschritt“ und unter Beteiligung von BWA-Vorstandsmitglied René Leibold, der sich zum „Selbst“ von Unternehmerinnen und Unternehmern äußern wird. Eine wissenschaftliche Veranstaltung, die ethische und damit philosophische Ansätze reflektiert.

Einladung und Anmeldeformular als PDF

Ansprechpartner:

13. Stallwächter-Party

Sommerpause, Sommerloch, Ferien, Urlaub – alles sehr angenehme
Situationen, für die wir Euch gute Erholung und danach ein gesundes Wiedersehen wünschen!


Für diejenigen, die schon wieder zurück sind oder die sogar hier
bleiben, möchten wir Clubvorstände die Berliner Szene bereichern.

Ansprechpartner:

Sommerfest der internationalen Wirtschaftsvereinigungen

Wir freuen uns, Sie alle zu einem internationalen spätsommerlichen Netzwerkabend im Grunewald begrüßen zu dürfen, angereichert mit Musik von DJ Thomas Uhlemann und kulinarischen Köstlichkeiten. Kinder und Partner sind willkommen! Auch in diesem Jahr weiten wir den familiären Charakter des Festes aus: die Agentur Pfeilflug.com – in Anwesenheit von Annette Tunn, Weltmeisterin 2005 und 6-fache Deutsche Meisterin - bietet einen Pfeil- und Bogenwettbewerb für jedermann an; zudem können Ballfreunde sich am Tischkicker ausprobieren!

Ansprechpartner:

Besuch des BWA auf der CEBIT

Der BWA Bundesverband, der Landesverband Niedersachsen des BWA und das BWA-Mitgliedsunternehmen Netzlink als langjähriger IT-Dienstleister und Mitaussteller der diesjährigen CEBIT luden im Rahmen des Senatstreffens gemeinsam zum BWA-CEBIT-Tag auf die Deutsche Messe ein. Gut gelaunte Teilnehmer standen bei strahlendem Sonnenschein bereit, sich ins IT-Vergnügen zu stürzen. Der ein oder andere Geschäftstermin wurde zwischenzeitlich wahrgenommen und auch ein Stand, der mit herrlich kühlem Bier lockte, sorgten zwischenzeitlich für „Ablenkung" im Teilnehmerkreis.

BWA feiert auf dem Wasser

Am gestrigen Donnerstagabend fand im Herzen der Hauptstadt das BWA-Sommerfest auf dem Ausflugsschiff „Köpenick“ statt. In Kooperation mit dem "Forum für Medien, Politik und Wirtschaft" (MPW) hatte der BWA bundesweit geladen und konnte mehr als 90 Gäste an Bord begrüßen. Die Fahrt ging bei bester Stimmung bis zum Köpenicker Schloss und dann zurück, vorbei an der herrlichen Kulisse des sommerlichen Berlins.

Hier zwei Eindrücke des frühen Abends, ein ausführlicher Bericht mit weiterer Bebilderung folgt...

BWA Vorstand wieder in die Jury der Kultur- und Kreativpiloten berufen

Auch in diesem Jahr wird dem BWA-Vorstand die Ehre zuteil, die Jury des vom Bundeswirtschaftsministeriums getragenen Wettbewerbs „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ zu bereichern. Der Preis, der als Start Up Schmiede der Kreativwirtschaft gilt, ist Teil der "Intiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung“ und wird vom Bremer U-Institut koordiniert. Jährlich bewerben sich hier mehrere Dutzend aufstrebende Kreativschaffende mit ihren Ideen und Projekten, aus denen dann eine hochkarätig besetzte Jury die jeweiligen Gewinner auswählt und unterstützt.

Kooperationsforum der Region Liaoning in München

„Die beiden im Benchmark derzeit besten Werke von BMW befinden sich in der Region Liaoning“, so brachte Bernd Riedel von der BMW AG die Bedeutung der Region im Nordwesten Chinas auf den Punkt. Und es ist längst nicht nur BMW, es sind zahlreiche andere Unternehmen, die seit vielen Jahren vor Ort aktiv sind und wachsen. Gemeinsam ist all diesen Unternehmen, dass sie von der Unterstützung der Region besonders überzeugt sind. Das alles wurde deutlich auf dem "Kooperationsforum Liaoning / Deutschland“, das in der vergangenen Woche in München stattfand.

Delegationsreise nach RIGA

Der Termin für unsere verschobene RIGA-Delegationsreise steht nun fest. Wir werden vom 1.-3. Oktober ins Baltikum reisen. Dort eröffnen wir nicht nur offiziell unsere BWA-Außenstelle vor Ort, sondern haben ein attraktives Programm, in dessen Rahmen wir mit führenden Unternehmerpersönlichkeiten Lettlands zusammentreffen, VertreterInnen der hohen Politik hören können und in Kontakt mit Institutionen vor Ort kommen. Dass wir bei der Programmgestaltung auch daran gedacht haben, dass wir auch das traumhafte Riga erleben können, versteht sich.
 

Ansprechpartner:

abonnieren