Rettet Kupfer die Lausitz?

Sorgt das unter Spremberg, Graustein und Schleife gefundene Kupfermineral für Licht am Ende des Tunnels in der Lausitz? Dieser Frage gingen zahlreiche Wirtschaftsclubmitglieder bei einem Clubabend am 9. Juni in Spremberg im Hotel „Stadt Spremberg“ nach.

 

Hans-Georg Thiem

 

Gesprächsreihe Botschaftsbesuche

Der BWA-Geschäftsbereich Außenwirtschaft lädt erneut zu einem Termin der Gesprächsreihe Botschaftsbesuche ein:

Am Dienstag, den 05. Juli 2011 um 11.00 Uhr sind wir eingeladen, die Botschaft der Republik Litauen zu besuchen.

Ansprechpartner:

BWA-Senator Bernd Koller trifft Bundesministerin von der Leyen

Am 03.06.2011 sprachen Bundesministerin Ursula von der Leyen und Bernd Koller, Präsident des BWA-Landessenates Sachsen-Anhalt und Geschäftsführer der bze GmbH, Halle (Saale), über die aktuellen arbeitsmarktpolitischen Vorhaben der Bundesregierung. Präsident Koller stellte der Ministerin insbesondere das von ihm entwickelte Konstrukt des „Ostdeutschen Forums Wirtschaft-Bundeswehr“ vor.

 

Wirtschaftsmesse b2d Region Köln 2011

Seit diesem Jahr ist die b2d BUSINESS TO DIALOG, Deutschlands größte, regionale Mittelstands-Messe, neuer Kooperationspartner des BWA. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen diese positive Nachricht überbringen können.

Seien Sie gespannt, welche Vorteile aufgrund der Kooperation auf Sie als BWA-Mitglied warten.

Allgemeine Informationen zur Wirtschaftsmesse b2d Region Köln 2011:

Ihr Konjunkturtermin: 14.+ 15. September 2011 – LANXESS arena

BWA Wirtschaftsclub Magdeburg auf den Ostfalentagen 2011 am 28. und 29. Mai 2011

Unter dem Motto „ Mobilität ist Zukunft“ fanden die 2. Ostfalentage 2011 zur Präsentation der hiesigen Unternehmen mit wichtigen regionalen Netzwerken statt.

Der BWA Wirtschaftsclub Magdeburg war mit der Präsidentin Antje Binsker sowie dem Unternehmer Jan Wienecke und der Geschäftsführerin Carmen Niebergall mit dabei.

Wirtschaftsclubs Aachen-Düren und Köln „vor Ort“ im Braunkohletagebau

(KR:) Hans Joachim Bertrams, Vizepräsident des BWA - Int. Wirtschaftsclub Aachen-Düren, hatte in seiner Funktion als Leiter des RWE-Braunkohletagebau Hambach zu einer Informations- und Besichtigungstour eingeladen.

Bei seiner Begrüßung zeigte er sich über die große Resonanz der Einladung sehr beeindruckt. Insbesondere hob er hervor, dass so viele Mitglieder des Wirtschaftsclubs Köln in den Kreis Düren gekommen seien. Mit der gemeinsamen Veranstaltung der Wirtschaftsclubs aus Köln, Aachen und Düren würden sicher die gesellschaftlichen Ziele des BWA gepflegt.

Entsorgungsdienstleister Zentek, Mitglied im BWA-Senat, erzielt positives Ergebnis

Die Zentek GmbH & Co. KG hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Wie das Kölner Entsorgungsunternehmen mitteilt, konnte der Umsatz um 51,5 Prozent auf 129,2 Millionen Euro (2009: 85,3 Millionen Euro) gesteigert werden. Das Ergebnis vor Steuern betrage knapp 12,3 Millionen Euro, das sei ein Zuwachs von rund 94 Prozent.

Schlagkräftig für einen guten Zweck

Luisenhospital Aachen Golf-Trophy zugunsten der Mukoviszidose-Stiftung lockt über 120 Golfer in den Aachener Golfclub. Rekorderlös von 35.000 Euro für die Mukoviszidose-Ambulanz. Benefizturnier lockte wieder viel Prominenz nach Aachen. Caroline Effert gewinnt bei den Frauen, Dr. Martin von Treskow bei den Männern.

Auslobung des 2. Ethikpreises 2011 für Sachsen-Anhalt

 

Nach der ersten Ethikkonferenz zu Beginn des letzten Jahres mit dem Wirtschaftsethikexperten Prof. Dr. A. Suchanek (Handelshochschule Leipzig) und der Verleihung des 1. Ethikpreises der Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt im Oktober 2010 an die Energieversorgung Halle GmbH- BWA Landessenatsmitglied Sachsen-Anhalt(siehe auch BWA Journal 1/2011) lädt die Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt die Unternehmen ein, sich zu bewerben.

abonnieren